
Wissenswerte | Inforadio Podcast
1) Crashkurs: Wie man Delfine und Wale aus Fischernetzen retten kann
An Kenias Küste schwimmen riesige Mengen Plastik im Ozean und bedrohen die einzigartige Unterwasserwelt. Das betrifft auch die Delfine und Wale vor der Küste. Wissenschaftler und Umweltsch&#...Show More
2) ARD-Meteorologe: "Wird extrem warm für die Jahreszeit"
Der Frühling legt den Turbo ein. Nach den kalten Tagen mit nächtlichen Minus-Temperaturen wird es an diesem Wochenende richtig warm, das Thermometer klettert auf über 20 Grad. Das bleib...Show More
3) Hochwasser: Forscher fordern mehr Renaturierung
Wissenschaftler vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) in Berlin warnen davor, bei Hochwassern ausschließlich auf technischen Lösungen - wie Deich...Show More
4) Kenia: Klimawandel und Resilienz in der Landwirtschaft
In Addis Abeba beginnt der Zweite Afrikanische Klimagipfel. Der Kontinent hat wenig zur globalen Erderwärmung beigetragen, ist aber überdurchschnittlich stark von den Folgen betroffen. Betti...Show More
5) Eisbär Knut: Vom Berliner Zoo ins Naturkundemuseum
Als 2011 Eisbär Knut starb, gab es nicht nur Trauer, sondern auch Proteste. Das tote Tier im Berliner Naturkundemuseum auszustellen, war für einige undenkbar. Dabei vermittelt Knut ein wicht...Show More
6) HPI: Supercomputer Jupiter vor allem für KI-Modelle konzipiert
Der neue Supercomputer Jupiter rangiert auf Platz vier der weltweit schnellsten Rechner. Allerdings sei er noch deutlich langsamer als Rechner in den USA, sagt Tilmann Rabl vom Hasso Plattner Institut...Show More
7) Leibniz-Institut: KI in Landwirtschaft ersetzt mühselige Tätigkeiten
Der KI-gestützte "JaetRobi" kann Gemüse von Unkraut befreien. Die Erleichterung für Menschen ist immens, sagt Cornelia Weltzien vom Leibniz-Institut. Auch in weiteren Bereichen soll k&#...Show More
8) Künstliche Intelligenz in der Verbrechensbekämpfung
Künstliche Intelligenz wird auch in der Polizeiarbeit eingesetzt, erklärt Stefanie Grünewald, Professorin an der Akademie der Polizei Hamburg und Leiterin der Forschungsstelle KI und po...Show More
9) Alexander Gerst: "Die nächsten Missionen gehen zum Mond"
2018 hob Astronaut Alexander Gerst zum zweiten Mal zur Internationalen Raumstation (ISS) ab. Gerst beschreibt, warum das für ihn ein Highlight war und welche Sorgen ihn begleiteten. Er kündi...Show More
10) Warum ist Leichte Sprache wichtig, Frau Leichtfuß?
Anne Leichtfuß ist Simultandolmetscherin für Leichte Sprache. Sie spricht mit Lisa Splanemann über den Nutzen und die Verbreitung dieser Sprachform des Deutschen.