Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur Podcast
1) Utopie oder Dystopie? - Wer entscheidet die Zukunft der digitalen Gesellschaft?
Werden die großen Tech-Konzerne die Demokratie zerstören? Kann KI wirklich etwas wissen? Und wie sähe eine digitale Utopie aus? Darüber sprechen wir mit Katharina Zweig, Theresa Hannig und Martin Andr...Show More
2) Digitales Leben - Chatkontrolle: Was machen solche Zombie-Gesetze mit einer Demokratie?
Deutschland hat der Chatkontrolle eine Absage erteilt. Warum steht sie, wie auch die Vorratsdatenspeicherung, immer wieder auf der Tagesordnung? Schadet das der Demokratie? Außerdem: Wie KI den Arbeit...Show More
3) Signal-Chefin Whittaker - KI-Agenten bedrohen die Privatsphäre
Meredith Whittaker warnt vor dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Denn KI-Agenten sind nicht immer nützlich. Die Chefin des Messengerdienstes Signal fürchtet, die Helfer könnten Datensicherheit un...Show More
4) Finanzierungsmodell für KI - Ein Weg zu fairer Bezahlung von Inhalten?
Really Simple Licensing – mit dieser technischen Lösung sollen die Ersteller von Inhalten, mit denen KI-Chatbots gefüttert werden, Geld erhalten. Außerdem: Beschwerde beim Bundeskartellamt gegen Big T...Show More
5) Einfluss von Internetkulturen - Groypers und das Versagen des Journalismus
Das tödliche Attentat auf den rechtsradikalen Charlie Kirk hat eine Internet-Gruppierung auf die große Bühne gezogen: Die Groypers. Wo kommt die einflussreiche, lautstarke Community her? Außerdem: neu...Show More
6) Supercomputer in Jülich - Das kann „Jupiter“ für den KI-Standort Deutschland bringen
Der viertgrößte Supercomputer der Welt steht nun in der Nähe von Köln. Das klingt zwar eindrucksvoll, ist es aber nicht. Außerdem: Digitalminister mit fragwürdigem KI-Regulierungsvorschlag und die Ver...Show More
7) Bildungssystem - Nutzen der Schüler-ID fragwürdig
Die Bildungsbiografien von Schülern sollen in einer zentralen Datenbank gespeichert werden - mithilfe von Schüler-IDs. Die Wirksamkeit für das Bildungssystem ist jedoch nicht bewiesen. Außerdem: Das E...Show More
8) Künstliche Intelligenz - Wenn Suchmaschinen Webseiten austrocknen
Suchmaschinen liefern mittlerweile selbst KI-Antworten auf Suchanfragen. Auf Links zu klicken erübrigt sich damit oft. Die Folge: Für viele Website-Betreiber bricht damit wertvoller Traffic weg. Außer...Show More
9) IT-Infrastruktur - So abhängig ist Deutschland von den USA
Microsoft erhöht seine Preise. Behörden, Regierungen und Unternehmen müssen es hinnehmen. Sie sind abhängig vom US-Monopolisten. Deutschlands IT-Infrastruktur hinkt hinterher, ein Gesetzentwurf soll h...Show More
10) Ärger um OpenAI - ChatGPT polarisiert mit neuer Version
OpenAI hat mit ChatGPT 5 die nächste Generation seiner KI-Software herausgebracht. Zum Ärger vieler Nutzer: Sie fordern die alte Version zurück. Außerdem: BGH-Urteil zu Smartphone-Biometrie in der Kri...Show More