Erklär mir Pop Podcast
1) Ok. Danke. Tschüss: „Ich hab ein Ohr mehr als Vincent van Gogh“
„Ich hab ein Ohr mehr als Vincent van Gogh“ heißt es im Refrain. Der Song aus dem Debutalbum nimmt sich die bundesdeutsche Kunstszene vor und seziert sie genüsslich. Auch gesellschaftliche Probleme wi...Show More
2) Erklär mir Pop: „Eine eigene Geschichte“ – Blumfeld
Blumfeld nannte sich eine Hamburger Band, die vor allem in den 90ern den Nerv der Zeit traf. Mit anspruchsvollen, nachdenklichen und intellektuellen Songs passte sie gut in die Zeit der Wiedervereinig...Show More
3) „Steambreather“ von der Metalband Mastodon
Mastodon ist eine Progressive Metal Band, die ihre Einflüsse aus dem Progressiv Rock, Metal und Fusion bezieht. Der Titel „Steambreather“ wurde am 31. März 2017 auf dem 7. Studioalbum „Emperor of Sand...Show More
4) Erklär mir Pop – „Goodbye Stranger“ von Supertramp
Rick Davies hat Supertramp maßgeblich geprägt – mit der tieferen der beiden Männerstimmen und seinem speziellen Anschlag auf dem Wurlitzer-Piano. Schon als Kind war er musikalisch aktiv – erst am Schl...Show More
5) „If I Should Fall From Grace With God” von der Band The Pogues
Die prägnante Stimme von Shane McGowan ist in diesem folkigen Song mit Square Dance-Anmutung unverkennbar und hat den Sound der Pogues stark geprägt.
6) „Swamp Music“ von Lynyrd Skynyrd
Von der Band Lynyrd Skynyrd, die Ende der 1960er Jahre in Florida gegründet wurde, ist vor allem der Song „Sweet Home Alabama“ bekannt. Weniger bekannt hingegen ist der Titel „Swamp Music“, der ebenfa...Show More
7) Bruce Springsteen „Born to Run“
„Born To Run“ war für den US-amerikanischen Sänger nicht nur der internationale Durchbruch, sondern das 1975 veröffentlichte Album hat die Karriere von Bruce Springsteen sogar gerettet. Seine ersten b...Show More
8) „Lay it down“ - Journey
Journey wurde ursprünglich in San Francisco als progressive Jazz-Fusion-Band gegründet und erlebte ihre größten Erfolge in der Pop-Rockphase zwischen 1978 und 1987. Mit mehr als 100 Millionen verkauft...Show More
9) „Secretly" der britischen Band Skunk Anansie
Der Titel „Secretly" der britischen Alternative-Rockband Skunk Anansie wurde 1999 veröffentlicht und stammt vom dritten Album der Band, das stilistisch eine Entwicklung hörbar macht. Zum einen wurde d...Show More
10) „Easy Livin'“ - Uriah Heep
„Easy Livin'“ ist ein echter Hardrock-Klassiker und war einer der größten Erfolge der Band Uriah Heep. Veröffentlicht wurde der Song im Jahr 1972 und er hat nichts mit dem Klischee vom leichten Leben ...Show More