SWR2 Wissen Podcast
1) Sven Plögers Klimablick | Warum Moore gut und Beton schädlich für die Umwelt sind
Moore sind wahre Klimaschützer, sie können doppelt soviel Kohlenstoff speichern wie alle Wälder zusammen. Doch 95 Prozent der Moore wurden trockengelegt. Betonbauten wiederum schaden unserer Umwelt, d...Show More
Sven Plögers Klimablick | Warum Moore gut und Beton schädlich für die Umwelt sind
28:34 | Mar 28th, 2021
2) Der Hype um Zimmerpflanzen
Sie werden aufwendig gezüchtet und gepflegt, ihre Herstellung aber ist oft umweltschädlich. Trotzdem schwören viele Besitzer auf die positive Wirkung ihrer Zimmerpflanzen – zurecht? Von Sofie Czilwik ...Show More
3) Osteopathie – Heilkunst oder Wellness?
Nur mit den Händen arbeiten Osteopathen bei Diagnose und Therapie. Viele Patienten fühlen sich gut behandelt. Wissenschaftliche Studien können keinen langfristigen Nutzen finden. Von Dorothea Brummerl...Show More
4) Wie Geräusche auf uns wirken – Von Misophonie bis ASMR
Geräusche können entspannen oder eine Last sein. Manche Menschen sind in die ein oder andere Richtung extrem sensibel. Ist Misophonie heilbar? Taugt ASMR wirklich zur Entspannung? Von Marie Brand. Man...Show More
5) Kinderpornografie im Netz – Neue Dimension des sexuellen Missbrauchs
Missbrauchstäter fühlen sich in den Weiten des Internets zu sicher. Um sexuelle Gewalt an Kindern zu verhindern und aufzuklären, muss ihr Risiko steigen, entdeckt zu werden. Von Marcus Schwandner. Man...Show More
6) Das ist SWR2 Wissen
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Psychologie, Wissenschaft und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge und eindrucksvolle Reportagen. Kein Gelaber.
7) Verschickungskinder und ihr Kampf um Aufklärung
Jahrzehntelang wurden Millionen Kinder in Kuren geschickt. Dort sollten sich die Verschickungskinder erholen. Doch viele wurden systematisch gequält. Von Ulrich Neumann und Philipp Reichert | In Zusam...Show More
8) Whistleblower in der Wissenschaft
Daten fälschen, Experimente erfinden – Betrüger gibt es auch in der Forschung. Wer sie entlarvt, gilt gern als Nestbeschmutzer. Einen Schutz der Whistleblower kennt die Wissenschaft nicht. Von Christi...Show More
9) Radio im Zweiten Weltkrieg
Im Radio verkündet Admiral Dönitz die bedingungslose Kapitulation der Deutschen Wehrmacht. Damit endet ein Krieg, der zum ersten Mal in der Geschichte auch mit dem Rundfunk als Propagandamittel geführ...Show More
10) ADHS – Karriere einer Diagnose
Die Geschichte der Erforschung dieser psychischen Krankheit ist geprägt von Paradoxien und Brüchen. Von Prof. Dr. Nicole Vidal.