
SWR2 Forum Podcast
1) 25 Jahre Hauptstadt – Hat sich der Umzug von Bonn nach Berlin gelohnt?
Vor einem Vierteljahrhundert wurden in Bonn die Büros geräumt. Der Umzug aus der alten in die neue Hauptstadt war logistisch, historisch, kulturell und natürlich politisch eine riesige Herausforderung...Show More
2) Forum 05.04. Nie wieder Krieg? Kant und der Traum vom ewigen Frieden
Schon seine Zeitgenossen hielten ihn für einen naiven Utopisten, einen Philosophen ohne Blick für die politische Wirklichkeit: „Zum ewigen Frieden“ nannte Immanuel Kant seine 1795 erschienene Schrift,...Show More
3) Hurra, wir leben noch! 100 Jahre Simmel
Seine Bücher wurden über 73 Millionen Mal verkauft und in 30 Sprachen übertragen. Johannes Mario Simmel gehört bis heute zu den erfolgreichsten Schriftstellern im deutschsprachigen Raum. Seine Romanti...Show More
4) Den Schmerz in die Welt schreien – Was bleibt von Kurt Cobain?
Er lief in Strickjacke herum und hat auf der Bühne Gitarren zerschmettert. Seine Musik war voller Schmerz und gleichzeitig voller Ironie und Witz. Er wollte eine Rock’n’Roll-Legende sein, aber bitte k...Show More
5) Der unberechenbare Papst – Welche Mission verfolgt Franziskus?
Viele hätten ihn gern als Friedensstifter gesehen, doch mit seiner umstrittenen Ermutigung der Ukraine zur Kapitulation hat der Papst eher für Irritationen gesorgt. Auch als Reformer zeigt Franziskus ...Show More
6) Brahms und die Melancholie – Macht Schwermut Künstler kreativ?
Jede Note solle ausgekostet werden, „als ob man Melancholie aus jeder einzelnen saugen wolle, mit Wollust und Behagen“, hat der rund 60-jährige Brahms über eines seiner späten Klavierstücke gesagt. Di...Show More
7) Militärische Konfrontation im Jubiläumsjahr – Wie stark ist die NATO?
75 Jahre Militärbündnis, 25 Jahre Osterweiterung. Die NATO ist gewachsen, aber die Sicherheit ist gesunken. Der Krieg in der Ukraine, die russische Aggression und die Expansion Chinas – das alles setz...Show More
8) Leistungskiller Müdigkeit – Brauchen wir andere Arbeitszeiten?
Ach, was sind wir heute wieder schlapp! Halb Deutschland befindet sich im Dauer-Jetlag – erst recht, wenn jetzt die Sommerzeit beginnt. Frühaufstehen fällt da noch schwerer als sonst. Das trifft vor a...Show More
9) Lieblingsmensch Hund – Wieviel Tierliebe tut gut?
Die Deutschen sind verrückt nach Haustieren: In fast jedem zweiten Haushalt lebt mindestens ein Tier - als Kuschelobjekt, Sozialpartner, zu Therapiezwecken oder als Statussymbol. Doch manchmal ist das...Show More
10) Störrisch, träge, dumm – Was fasziniert am Esel?
Sein Ruf ist lächerlich, sein Aussehen unschön. Er ist aber mehr als nur ein Lasttier. Er ist stummer Zeuge an der Krippe in Bethlehem und Träger beim Einzug Christi in Jerusalem. Die Kunst-, Literatu...Show More