LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2014/15 Podcast
1) Einführung in das StGB (Schnelleinstieg Teil 2)
Der Schnelleinstieg dient dazu, dem Zuhörenden einen Überblick über den Kursinhalt zu geben, um später in den Vorlesungseinheiten, einen leichteren Zugang zu den einzelnen Themenbereichen zu bekommen.
2) Einführung in das StGB (Schnelleinstieg Teil 3)
Der Schnelleinstieg dient dazu, dem Zuhörenden einen Überblick über den Kursinhalt zu geben, um später in den Vorlesungseinheiten, einen leichteren Zugang zu den einzelnen Themenbereichen zu bekommen.
3) Einführung in das StGB (Schnelleinstieg Teil 1)
Der Grundkurs Strafrecht I hat zum Ziel, Grundzüge im materiellen Strafrecht zu legen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Allgemeinen Teil des Strafgesetzbuches. Außerdem soll bereits in einige ausge...Show More
4) Einführung in das StGB (Schnelleinstieg Teil 6); Vorlesungseinheit 1 (Teil 1)
Der Schnelleinstieg dient dazu, dem Zuhörenden einen Überblick über den Kursinhalt zu geben, um später in den Vorlesungseinheiten, einen leichteren Zugang zu den einzelnen Themenbereichen zu bekommen....Show More
Einführung in das StGB (Schnelleinstieg Teil 6); Vorlesungseinheit 1 (Teil 1)
1:28:38 | Apr 12th, 2019
5) Vorlesungseinheit 1 (Teil 2)
Grundprinzipien des Strafrechts, Funktion der Strafe (Forts.)
6) Einführung in das StGB (Schnelleinstieg Teil 5)
Der Schnelleinstieg dient dazu, dem Zuhörenden einen Überblick über den Kursinhalt zu geben, um später in den Vorlesungseinheiten, einen leichteren Zugang zu den einzelnen Themenbereichen zu bekommen.
7) Einführung in das StGB (Schnelleinstieg Teil 4)
Der Schnelleinstieg dient dazu, dem Zuhörenden einen Überblick über den Kursinhalt zu geben, um später in den Vorlesungseinheiten, einen leichteren Zugang zu den einzelnen Themenbereichen zu bekommen.
8) Vorlesungseinheit 5 (Teil 2)
Tötungsdelikte (Forts.)
9) Vorlesungseinheit 3 (Teil 1)
Vorsatz, Tatbestandsirrtümer
10) Vorlesungseinheit 2 (Teil 1)
Kausalität und obj. Zurechnung