
Trend Podcast
1) 33 Jahre «Trend»: Themen, die uns immer wieder beschäftigten
1992 ging das Wirtschaftsmagazin «Trend» erstmals auf Sendung. Es war die heisse Phase vor der EWR-Abstimmung. Die Beziehung zur EU hat uns seither immer wieder beschäftigt. Ebenso die Frage, wie hoch...Show More
2) Gefährliches Feriensouvenir: antibiotika-resistente Keime
Antibiotika-Resistenzen sind nicht nur unliebsame Ferien-Mitbringsel, sondern ein echtes Problem. Mache Experten sprechen von einer stillen Epidemie. Gegen neue resistente Keime gibt es aber kaum Medi...Show More
3) Die Schweiz im globalen Chip-Krieg
Was haben eine Waschmaschine und Künstliche Intelligenz gemeinsam? Sie funktionieren beide nur dank Mikrochips, mit Halbleiter-Technologie. In der Schweiz arbeiten 200 Unternehmen in der Halbleiter-Br...Show More
4) Mission Erdbeere: Wie die Schweiz ihre Landwirtschaft schützt
Die Schweiz versucht mit den USA eine Einigung im Zollstreit zu finden. Dabei werden als Pfand immer wieder die Schweizer Landwirtschaftszölle ins Feld geführt. Doch wie funktioniert dieses System übe...Show More
5) Klimafreundlich bauen und wohnen
In Worblaufen bei Bern entsteht die erste «Plusenergie»-Siedlung der Schweiz. Die Siedlung erzeugt mehr Energie, als sie verbraucht. Dank smarter Konstruktion und intelligenten Energielösungen. Ein Vo...Show More
6) Schweizer Stahlwerke zwischen Notwendigkeit und Nostalgie
Die Schweizer Stahlindustrie steckt in der Krise. Hilfe vom Staat wäre möglich. Ob sie etwas bringt, ist umstritten. Die Konkurrenz weltweit ist stark und es gibt Überkapazitäten. Wie Schweizer Stahlw...Show More
7) Das Geschäft mit dem Vitamin-Wasser
Fanta oder Coca Cola waren gestern - heute trinkt man Focuswater oder Vitaminwell. Durch Vitamine angereicherte Mineralwasser boomen. Auch Rivella ist auf den Trend aufgesprungen. Während die Unterneh...Show More
8) Rente oder Kapital? Streit ums Steuerprivileg
Um den Steuervorteil beim Kapitalbezug ist eine heftige Debatte entbrannt. Der Bundesrat möchte die Privilegierung gegenüber der Rente abschaffen. Aber fast alle sind dagegen, wenn auch aus unterschie...Show More
9) Bürokratieabbau: Wie viel Elon Musk wollen wir in der Schweiz?
Bürokratie hat keinen guten Ruf. Unternehmen fühlen sich durch sie eingeengt. In der Tat neigt die Bürokratie dazu, ein Eigenleben zu entwicklen und sich auszubreiten. Gleichzeitig ist Bürokratie aber...Show More
10) Individualbesteuerung: Warum (nicht) heiraten
Ein Paar, das heiratet, ändert seine finanzielle Situation. Es wird künftig zusammen besteuert. Wegen der Progression kommt das Doppelverdiener teuer zu stehen. Immer mehr junge Paare heiraten darum n...Show More