Themen des Tages Podcast
1) EU-Gipfel: Russisches Geld für die Ukraine?
Mehrere Länder, darunter Deutschland, wollen die eingefrorenen russischen Vermögenswerte nutzen, um die Ukraine zu unterstützen. Andere Staaten wie Belgien haben Vorbehalte. Sie sagen unter anderen, d...Show More
2) Lockerung Lieferkettengesetz - EU-Parlament lehnt Kompromiss ab
Der Streit um Lockerungen des EU-Lieferkettengesetzes im Europaparlament geht weiter. Eine knappe Mehrheit der Abgeordneten lehnte einen vereinbarten Kompromiss ab. Im November wird erneut abgestimmt.
3) Ukraine: Europäer stützen Trump-Vorschlag für Einfrieren der Front
Die Ukraine erhält weiter Rückendeckung aus Europa - auch beim EU-Gipfel steht die Unterstützung im Mittelpunkt. Russlands Regierung bleibt dennoch bei ihren Maximalforderungen.
4) Welche Rolle spielt die EU für Frieden in der Ukraine?
Die EU will Personenkontrollen am Grenzübergang zwischen dem Gazastreifen und Ägypten unterstützen. Außerdem will die Union bis 2028 auf russisches Gas verzichten.
5) Neue Angriffe im Gazastreifen und Diebe im Pariser Louvre
Im Gazastreifen greift Israel Ziele der Hamas an, trotz Waffenruhe. Außerdem sorgt ein spektakulärer Diebstahl in Paris für Aufsehen: Aus dem Louvre-Museum wurden Schmuckstücke aus der Sammlung von Na...Show More
6) Trump, Selenskyj, Putin: Wie geht es für die Ukraine weiter?
US-Präsident Trump will sich mit Kremlchef Putin in der ungarischen Hauptstadt Budapest treffen. Das kündigte er nach einem Telefonat mit dem russischen Präsidenten an. Es soll um ein Ende des Ukraine...Show More
7) Wehrdienst und Rente - was denken junge Menschen darüber?
Auf die Wiedereinführung einer Musterung der Bundeswehr für junge Männer auf freiwilliger Basis und die geplante Rentenreform blicken junge Menschen eher skeptisch.
8) Koalitionsstreit um Wehrpflicht - Keine Einigung in Sicht
Trotz Uneinigkeit in der schwarz-roten Koalition soll der Gesetzentwurf zur Wehrpflicht morgen im Parlament beraten werden.
9) Gaza am "Tag danach"
Nach der Rückkehr der letzten noch lebenden Geiseln herrscht in Israel eine ambivalente Stimmung: Erleichterung und Trauer - aber auch Vorwürfe.
10) Alle lebenden israelischen Geiseln sind frei
Die letzten verschleppten Geiseln der Terrororganisation Hamas sind nach Israel zurückgekehrt. Das meldet das israelische Militär. Am Morgen wurden zuerst sieben und dann die 13 übrigen Männer dem Int...Show More