
Unser Thema
Eingefroren in der Arktis - dem Klimawandel auf der Spur
44:05 | Jan 28th
Fast ein Jahr lang war ein internationales Forscherteam in der Arktis unterwegs. Wir sprechen mit dem Expeditionsleiter Markus Rex und der Lehrerin Friederike Krüger.
Wie wollen wir leben - nach Corona?
43:25 | Nov 19th, 2020
Die Corona-Krise stellt Gesellschaft, Wirtschaft und jeden Einzelnen vor Herausforderungen. Welche Chancen bietet die Krise?
30 Jahre Einheit - "Vom Wachsen der Flügel"
44:59 | Nov 12th, 2020
Vom Weg in die Freiheit, vom Leben in Ost und West - davon erzählt Manfred Casper, früherer Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Braunschweig.
Trinkwasser an niedersächsischen Küsten wird knapper
43:07 | Oct 8th, 2020
Die Ressource Trinkwasser wird sogar im eigentlich wasserreichen Niedersachsen knapp. Wir zeigen, welche Ideen zum Gegensteuern es gibt.
Umstrittener "Judenretter" Calmeyer in Osnabrück
43:34 | Sep 24th, 2020
Über den "Judenretter" Hans Calmeyer wird äußerst heftig diskutiert. Es geht um die Bewertung des Lebens und Wirkens von Calmeyer. Die Sendung berichtet über den Streit.
Trockenstress für Wald und Bäume
35:46 | Sep 10th, 2020
Die Waldschäden erreichen in diesem Jahr ein historisches Ausmaß. Was kann man tun, was muss man tun, um unsere Wälder im Klimawandel zu erhalten?
Spitzenpolitiker im NDR Sommerinterview
38:38 | Sep 3rd, 2020
Wie geht das Land weiter mit Corona um? Über dieses und weitere Themen hat NDR Niedersachsen mit den Spitzen der Parteien im Lande gesprochen.
70 Jahre Studio Oldenburg
36:27 | Aug 20th, 2020
1950 begann die Arbeit im Studio Oldenburg mit nur einem Reporter, einer Sekretärin und einem Techniker. Heute ist das Studio das größte Regionalstudio des NDR.