
NDR Kultur - Glaubenssachen Podcast
1) Die gar nicht geheime Offenbarung - Was hinter dem letzten Buch der Bibel steckt
Die Offenbarung des Johannes, das letzte und möglicherweise auch jüngste Buch der Bibel, hat nichts gemein mit dunklen Prophezeiungen à la Nostradamus.
2) Haut-Farbe - Die religiöse Dimension von Tattoos
Tattoss sind verbreitet und gesellschaftlich akzeptiert. Die uralte kulturelle Praxis hat in allen Weltreligionen eine Bedeutung - und sei es nur, weil die religiösen Gesetze sie verbieten.
3) Wellengänge - Eine poetisch-philosophische Fahrt übers Meer
In vielen Mythen und Geschichten wird davon erzählt: die besondere Kraft des Meeres, die unseren Planeten prägt. Eine Spurensuche ganz nah am Wasser.
4) Schön sind wir als zerbrechliche Wesen - Die stille Kraft der menschlichen Verletzlichkeit
Kein Mensch kommt um die Erfahrung herum, verletzlich zu sein - und keine Gesellschaft.
5) Unglaublich? Die wundersame Geschichte über die Himmelfahrt Marias
Vor 75 Jahren, am 1. November 1950, erklärte der Papst die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel zum Dogma der römisch-katholischen Kirche.
6) "Wem Gott will rechte Gunst erweisen..." - Vom Glück des Reisens und der Heimkehr
Bildungsreisen, Roadtrips, Heldenreisen in Literatur und Film, Traumreisen und die große Lebensreise - welche Reise bringt uns näher zum eigentlichen Lebensziel?
7) Die Kraft der Klage - Worte finden für das Unsagbare
Krieg und Gewalt sind Erfahrungen, die in zahlreichen biblischen Texten thematisiert werden.
8) Über Stolz, Ehre und Würde - Vom gehobenen und gesenkten Haupt
Der Essay fragt danach, ob und inwieweit sich Stolz, Würde und Ehre mit Demut vertragen können.
9) Kirchgang im Sommer - Was Touristen in alten Sakralbauten suchen und erleben
Im Sommer besuchen ungezählte Menschen Kirchengebäude. Die Architektur, die Kunstwerke, die Fenster regen zum Nachdenken an.
10) Zwischen Judaskuss und Liebessiegel - Über die intimste aller öffentlichen Gesten
Am Internationalen Tag des Kusses geht der Essay einer der ältesten und mehrdeutigsten Gesten der Menschheit nach.