
Chaosradio Podcast
1) 15 Jahre epicenter.works
Der wichtigste österreichische Verein für Netzpolitik feiert dieses Jahr sein 15-jähriges Jubiläum. Wir erfahren, wie er arbeitet und welche Themen ihn bewegen.
2) Dicke Bretter, diesmal über die Schwarz-Schwarz-Roten und ihr neues Digitalministerium
Das Digitalministerium wurde ganz neu aus dem Boden gestampft und musste sich seine Fachleute aus fünf anderen Ministerien zusammensuchen. In dieser Folge sprechen wir darüber, was das Digitalministe...Show More
3) Das Video Operation Center
Seit etwa 15 Jahren produziert das Video Operation Center, auch als VOC bekannt, Vortragsvideos vom jährlich stattfindenden Chaos Communication Congress und zahlreichen weiteren Veranstaltungen des Ch...Show More
4) Dicke Bretter, diesmal mit weniger Videoüberwachung
Was macht man, wenn in der Heimatstadt plötzlich neue Masten mit hochauflösenden Kameras auftauchen, die Plätze und Wohngebiete überwachen? Man wehrt sich. Calvin Baus erklärt, wie man vorgeht.
5) Koloniale Kontinuitäten bei Rohstoffen, Daten und Infrastruktur
Mit menschenverachtenden Praktiken werden die Rohstoffe für unsere digitale Welt gewonnen. Viele westliche Konzerne führen sich in ärmeren Regionen der Welt auf wie digitale Kolonisatoren. Wir beleuch...Show More
6) Die digitalen Versprechungen in den Wahlprogrammen
Marcus Richter spricht mit Aline Blankertz, Klaus Landefeld und Constanze Kurz über die Aspekte in den Wahlprogrammen, die Digitales und Technik betreffen.
7) Darf Digitalisierung erzwungen werden?
Mehr als drei Millionen Menschen sind in Deutschland offline, weitere Millionen haben keine Lust auf ein ständiges Online-Leben. Wir sprechen darüber, wie wir mit dem um sich greifenden Digital- und A...Show More
8) Dicke Bretter, diesmal über fünf Jahre Landtagsarbeit zu Digitalthemen
Wir sprechen mit Daniel Gerber darüber, wie der Gesetzgebungsprozess im sächsischen Landtag abläuft, wie das Transparenzgesetz entstanden ist und wie man sich am Wahlabend fühlt.
9) Dicke Bretter, diesmal über Sachverständige und Simulation von Beteiligung
Die Fristen sind knapp, die politischen Wogen schlagen zuweilen hoch: Sachverständige bewerten Gesetzesentwürfe, machen Vorschläge und diskutieren in Anhörungen. Wir erklären, wie das praktisch abläuf...Show More
10) Angriffspfade bei Zwei-Faktor-Authentifizierung mittels SMS
Wir sprechen in dieser Sendung über Zwei-Faktor-Authentifizierung mit SMS (2FA-SMS) und über den speziellen Fall von IdentifyMobile.