Podcast Jüdische Geschichte Podcast
1) EP 81: Fragen der Sprache in Gershom Scholems frühen Schriften
Wie können wir ein hebräisches Gebet ins Deutsche übersetzen, wie können wir Spuren der Stimme Gottes hören, und welche Gefahren birgt die Säkularisierung der Heiligen Sprache in Palästina? Dies ist n...Show More
2) EP 80: A New Orient. From German Scholarship to Middle Eastern Studies in Israel
"A New Orient" explores the history of Zionist and Israeli Oriental Studies, focusing on the transfer of knowledge about Islam, Arabic, and the Middle East from German universities to Mandatory Palest...Show More
3) EP 79: Scheidewege? Die jüdische Moderne zwischen Aufklärung und Messianismus
Der Vortrag stellt die Frage nach der jüdischen Moderne. Was heißt es überhaupt, als Jude modern zu sein? Die Frage der Moderne wird mit den Hauptlinien der Tradition assoziiert, mit den Umbrüchen, Kr...Show More
4) EP 78: Der ganzen Welt benachbart
„Jiddistik Edition & Forschung“ blickt mit zehn Publikationen auf zwölf reiche Jahre zurück. Die Reihe ist heute weltweit die einzige, in der moderne jiddische Literatur in wissenschaftlichen Editione...Show More
5) EP 77: Motherhood in Contemporary Arabic and Hebrew Literature and History
There is a consensus among the three monotheistic religions—Judaism, Christianity, and Islam—that the figure of the mother is sacred, perhaps second only to the figure of God Himself. This divine asso...Show More
6) EP 76: Yerushalmi Lecture 2024 "Zakhor Today. Jewish Memory and History in the Aftermath of October 7, 2023"
The devastating events of October 7, 2023, and the subsequent war have profoundly shaken Jewish communities worldwide, compelling us to reexamine the concept of Zakhor (remembrance) in our contemporar...Show More
7) EP 75: Jews and the origins of mass culture in Argentina
This lecture will offer a new perspective on the rise of mass culture in Argentina during the early 20th century by putting a spotlight on the stories of Jewish entrepreneurs who immigrated from Easte...Show More
8) EP 74: The Immigration from Argentina to Israel
This lecture will examine the experience of migration and “return migration” among Argentines who have migrated to Israel and then left, undergoing at times multiple migrations. Emigration from Israel...Show More
9) EP 73: Zwischen asiatischer Exotik und europäischer Weltoffenheit: Deutsch- land und Israel beim Eurovision Song Contest
Im Rahmen der Konferenz „Israel: Deutsche Projektionen“, die im Mai 2024 in München stattfand, wurde untersucht, wie Israel in Deutschland heute und im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts wahrgenommen ...Show More
10) EP 72: Zwischen Bibel und Talmud: deutsch-jüdische Zionisten und ihre Vorstellung von Erez Israel
Im Rahmen der Konferenz „Israel: Deutsche Projektionen“, die im Mai 2024 in München stattfand, wurde untersucht, wie Israel in Deutschland heute und im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts wahrgenommen ...Show More