
Zwölfuhrläuten Podcast
1) Titting in Oberbayern
Seit dem Jahr 1970 erschallt ein Glockenquartett über die Dächer Tittings. Die drei vorhandenen Glocken der Regensburger Gießerei Hamm von 1929 erhielten Zuwachs durch ein neues Instrument aus Heidelb...Show More
2) Geretsried in Oberbayern
Vom fünfstimmigen Geläute hat die Breslau Glocke eine bewegte Geschichte. Sie stammt aus der Christophori-Kirche in Breslau und trägt die Jahreszahl 1702. Mit 66 Kilo ist sie zwar die kleinste Glocke ...Show More
3) Dieterskirchen in der Oberpfalz
Im mächtigen Zwiebelturm der ortsbildprägenden Pfarrkirche St. Ulrich ertönt ein unverwechselbares, sechsstimmiges Geläut. Die älteste Glocke stammt aus dem Jahr 1645 und wurde in Regensburg gegossen,...Show More
4) Lachen in Schwaben
1942 mussten für Rüstungszwecke alle Glocken von St. Afra abgeliefert werden. Erst kurz vor dem Weihnachtsfest, am 21. Dezember 1947, kam ein neues Quartett aus der Kemptner Glockengießerei nach Lache...Show More
5) Kahl am Main in Unterfranken
Ihren heutigen Namen trägt die Kreuzkirche erst seit dem 4. Mai 1986. Die drei Glocken im 20 Meter hohen Turm rufen auch heute in der Tonfolge g-a-h zum Gottesdienst, das mittlere Instrument wurde von...Show More
6) Zirndorf in Mittelfranken
Im schlanken Turm der Katholischen Pfarrkirche St. Josef läuten vier Glocken. Die kleinste übernahm man noch von der Vorgängerkirche, die drei größeren schuf die Glockengießerei Erding im Jahr 1965.
7) Trabelsdorf in Oberfranken
Das Äußere der Saalkirche ist protestantisch-schlicht gehalten; ein schiefergedeckter Dachreiter birgt unter seiner Zwiebelhaube die beiden Glocken, die 1919 und 1950 von der Firma Lotter in Bamberg g...Show More
8) Friedberg in Schwaben
Die drei Bronzeglocken der Gießerei Czudnochowsky aus Erding wurden am 20. Januar 1963 eingeweiht. Erst mit Fertigstellung der Kirche "Der Gute Hirte" wurde das Glockentrio 1980 von der "Alten Kirche"...Show More
9) Karpfham in Niederbayern
Mit festlichem Geläut werden die Karpfhamer zur Feier des Kirchenpatroziniums gerufen. Das stattliche Glockenquintett bringt fast 5,4 Tonnen auf die Waage und wurde in den Jahren 1948 und 1956 bei Joh...Show More
10) Oberviechtach in der Oberpfalz
Ein vierstimmiges Geläut im 30 Meter hohen Turm mit dem langgezogenen Spitzhelm ruft die Oberviechtacher Kirchengemeinde zu Gottesdienst und Gebet. Es wurde 1964 bei Karl Czudnochowsky in Erding gegos...Show More