25 Best Bayerischer Rundfunk Podcasts
A list of the most popular Bayerischer Rundfunk podcasts on Podyssey Podcasts.
25 Best Bayerischer Rundfunk Podcasts
1. Hörspiel Pool
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
2. Das Kalenderblatt
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Latest Episode
3. Dossier Politik
Ein Thema - mehrere Perspektiven. Die Redaktion erklärt komplexe Vorgänge, stellt Hintergründe zu Entscheidungen dar, macht Zusammenhänge verständlich. Mit allen Möglichkeiten des Radios: in Reportagen, Beiträgen und Gesprächen.
Latest Episode
4. ZÜNDFUNK - Generator
Die Welt dreht sich so schnell, dass einem leicht schwindelig wird: Was heute die Schlagzeilen bestimmt, ist morgen schon wieder vergessen. Der ZÜNDFUNK Generator nimmt sich Zeit und geht den Dingen auf den Grund – egal ob es um neuen Feminismus geht...Show More
Latest Episode
5. Wissenschaft und Technik
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forsch...Show More
Latest Episode
6. Breitengrad
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayer...Show More
Latest Episode
7. Politik und Hintergrund
Berlin, München und die Bundesländer - Koalitionsrunden, Flüchtlinge und Schuldenbremse. In der täglichen Flut politischer Nachrichten geht oft verloren, was politische Entscheidungen wirklich bedeuten, für uns alle. Deutsche Soldaten sind im Ausland...Show More
8. Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril...Show More
Latest Episode
9. Katholische Morgenfeier
Eine Stunde zum Atemholen, Nachdenken und Besinnen - das ist Bayern 1, Radio für Bayern, am Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr. Die katholische und die evangelische Kirche haben dann das Wort. Pfarrerinnen, Pfarrer und Laientheologen beider Konfessionen ...Show More
Latest Episode
10. Evangelische Morgenfeier
Eine Stunde zum Atemholen, Nachdenken und Besinnen - das ist Bayern 1, Radio für Bayern, am Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr. Die katholische und die evangelische Kirche haben dann das Wort. Pfarrerinnen, Pfarrer und Laientheologen beider Konfessionen ...Show More
Latest Episode
Von Stadtkindern und Landeiern
26:02 | Oct 5th
Wie verändert sich die Sicht aufs Leben, wenn man von der Stadt aufs Land zieht? Wenn die Nachbarn plötzlich Landwirte sind und Weinlese und Ernte vor der eigenen Haustür geschehen?
11. Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Eigentlich sind "Betthupferl" kleine Süßigkeiten kurz vor dem Schlafengehen. Für die meisten Kinder in Bayern sind "Betthupferl" aber auch Gutenachtgeschichten. Genau das richtige Ritual vor dem Zubettgehen für unsere kleinsten Hörer.
12. Klassik aktuell
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie...Show More
Latest Episode
Porträt: Yo-Yo Ma zum 70. Geburtstag
03:25 | Oct 7th
Der Cellist Yo-Yo Ma schafft es seit Jahrzehnten, nicht nur die Kritiker zu begeistern, sondern auch ein breites Publikum anzusprechen - am 7. Oktober feiert er seinen 70. Geburtstag.
13. Hier nur privat - Was das Internet bewegt
"Hier nur privat" erzählt Geschichten über das Internet und den Rest der digitalen Welt. Von der Netzpolitik im EU-Parlament bis zum Smartphone in deiner Hand – wir erforschen alles, was unsere vernetzten Leben von heute bestimmt.
Latest Episode
Wie wird die Zukunft? Antworten vom Zündfunk Netzkongress 2019
14:26 | Nov 13th, 2019
Hier nur privat-Reporter Gregor Schmalzried ist auf dem Zündfunk Netzkongress 2019 unterwegs und sammelt Zukunftsvorstellungen ein. Sowohl positive, als auch negative.
14. Aktuelle Interviews
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur ...Show More
15. Zwölfuhrläuten
Sie sind die akustischen Visitenkarten tausender Dome, Münster, Kirchen und Kapellen in tausenden von Städten, Märkten, Dörfern und Weilern Bayerns - unsere Glocken. Sie haben Schicksale, erhabene, traurige, wundersame. Wer von Glocken erzählt, erzäh...Show More
Latest Episode
16. Schalom
Was bewegt die jüdische Gemeinschaft in Bayern, Deutschland, Israel und dem Rest der Welt? Worüber spricht man in den bayerischen Kehilóth (Gemeinden)? "Schalom" heißt die wöchentliche Sendung des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden. "...Show More
Latest Episode
17. Tagesgespräch
Jeden Tag stellt das Tagesgespräch ein aktuelles Thema zur Diskussion: Ob über Integration, Steuerreform oder Impfpflicht gestritten wird, immer gibt es einen kompetenten Gast, viele Anrufer und einen Moderator, der sich auskennt. Von total dagegen b...Show More
Latest Episode
53:35 | Sep 19th, 2022
Mit einem Staatsbegräbnis gehen zehn Tage Trauerfeierlichkeiten zum Tod von Königin Elizabeth II. zu Ende. Was bleibt, sind grundsätzliche Probleme, die das Vereinigte Königreich jetzt angehen muss.
18. Der Funkstreifzug
Der Funkstreifzug ist die investigative Recherchesendung von BR24. Jeden Sonntag decken unsere Reporter Missstände in Politik und Gesellschaft auf, kritisieren Fehlentwicklungen und analysieren die Hintergründe. Verunreinigte Lebensmittel, Behandlun...Show More
19. Frag mich! - Die Nachrichten und ich
Jeden Tag hören wir neue Nachrichten - aber was bedeuten sie für Kinder? Bei "Frag mich! - Die Nachrichten und ich" zeigen wir, welche News euch beschäftigen. Zu jedem Thema treffen wir ein Kind, das sich gut damit auskennt. Ihr steht also immer im M...Show More
Latest Episode
20. Die Nastvogels
Die Nastvogels sind ein typisch mainfränkisches Ehepaar. Lisbeth und Joseph halten die Ohren offen und als Bayern 1-Stammhörer sind sie nah dran am Puls der Zeit. Zu jedem Thema hat das Paar kritische Randbemerkungen parat: Egal, ob der Weinbauverban...Show More
Latest Episode
21. Toni Lauerer
Sein Talent, das Alltägliche mit seinem speziellen Witz zu würzen, hat ihn zu einem der erfolgreichsten bayerischen Humoristen gemacht. Eine Kostprobe davon gibt es täglich in Bayern 1. Hier nimmt der Oberpfälzer das Leben aufs Korn, wie es aus dem R...Show More
Latest Episode
22. Auf ein Wort
Mitten im Alltag innehalten und sich inspirieren lassen. Etwas aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Gewohntes neu wahrnehmen. "Auf ein Wort" lädt ein, aus einer religiösen Sichtweise heraus auf die Dinge zu blicken und sie dabei neu zu entdecken...Show More
Latest Episode
02:00 | Oct 7th
Die Künstliche Intelligenz kann was und zwar ganz schön viel. Und der Mensch kann auch was und zwar ganz schön viel Schönes.
23. Nachtstudio
Themen platzieren, Diskurse hinterfragen, Kultur anfeuern: Nachtstudio – alles, was den Kopf frei macht. Das sind Essays, Lesungen, Diskussionen und Texte, die in kein Format passen. Die wöchentliche Dosis kultureller Ertüchtigung.
24. Was heute geschah
25. artmix.galerie
Diskurs zu Medien, Kunst und Wissenschaft