
NDR Info - Die Wochenschau Podcast
1) Satire: Vor und zurück - die Klima-Choreografie
Einen Schritt vor, einen zurück: Die Klima-Choreografie geht in die nächste Runde. Paddelboote aus Kürbissen gibt es auch - in der NDR Info Wochenschau.
2) Satire: Hauptsache angekommen: WM bei 42 Grad
Hauptsache angekommen - und sei es auf allen Vieren: In der NDR Info Wochenschau zollt Detlev Gröning den Gehern und Marathonläufern bei der Leichtathletik-WM in Doha Respekt.
3) Kurioses zum Klimapaket
Wie gut ist eigentlich da Klimapaket der Bundesregierung? Die NDR Info Wochenschau gibt die ganz eigene, satirische Antwort. Heute von Richard Berkowski.
4) Steine im Weg und Bäume auf Gleisen
Die Bahn arbeitet mit Hochdruck am Zusammenhalt der Gesellschaft .Mehrere Stunden Stopp im ICE oder sogar Übernachtung führt zusammen. Die Wohenschau findet das super
5) Satire: Am dritten Tag schuf Gott das CO2
Am dritten Tag schuf Gott das CO2 - das will so die AfD beobachtet haben. Ist es deswegen aber ungefährlich? Die Dosis macht das Gift, meint die Tönende Wochenschau von NDR Info.
6) Die Biene und ihre Systemrelevanz
Das Klima kommt immer näher, zumindest auf das Klimakabinett. Erster Beschluss: Die Biene ist systemrelevant.Die NDR Info Wochenschau meint : Wenigstens was!
7) Von Wahlen, Weltklima und dem Tierwohl
Täuscht der Eindruck oder stehen die kommenden Landtagswahlen wirklich im Schatten der Debatten rund um den Klimawandel und das Tierwohl? Die tönende Wochenschau von NDR Info.
8) SPD-Vorsitz: Alle elf Minuten verliebt sich jemand
Der SPD Vorsitz ist das Ziel vieler junger Paare in der Partei. Alle elf Minuten verliebt man sich. So sexy war die alte Tante SPD noch nie, findet die NDR Info Wochenschau.
9) Teures Billigfleisch
Billiges Fleisch soll teurer werden. Das Grundrecht auf Hackfleisch für 1,99 Euro ist bedroht. Was hat Clemens Tönnies damit zu tun? Die NDR Info Wochenschau auf Spurensuche.
10) Weltklima, Wacken und wunderbare ländliche Räume
Wir leben ökologisch auf Pump. Zum Glück forstet Öko-Söder 30 Millionen bayerische Wälder auf. Die NDR Info tönende Wochenschau kann dazu nur den Hut ziehen.