Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin Podcast
1) Superreiche – gefeiert oder unerwünscht?
Die Meinungen über Reichtum und Millionäre gehen weltweit stark auseinander. Werden sie in Teilen Europas eher kritisch gesehen, etwa in Deutschland und in Frankreich, so sieht das in den USA oder Ind...Show More
2) E-Rikschas erobern Indische Städte
Ob Lieferservice oder 3-Rad-Taxis – Indien setzt auf E-Mobilität. Rikschas mit Batterien sind mittlerweile Standard. Mehr als die Hälfte aller neu zugelassenen Dreiräder in vergangenen Jahr sind elekt...Show More
3) Weißer Wasserstoff – die Rettung fürs Klima?
"Grünen" Wasserstoff mit erneuerbarer Energie herzustellen ist aufwändig und teuer. Doch es gibt weltweit auch natürliche Vorkommen von Wasserstoff. Wo es den “weißen Wasserstoff” in großen Mengen gib...Show More
4) Was tun gegen trockene Ackerböden?
Die zunehmende Dürre kostet der Landwirtschaft Milliarden – ob in Europa, den USA oder China. Was kann man tun, um die Ernährungskrise zu bewältigen? Können moderne Bewässerungssysteme helfen? Welche ...Show More
5) Digitale Landwirtschaft – Roboter im Ernteeinsatz
Während selbstfahrende Autos auf den Straßen noch auf sich warten lassen, scheint es im Agrarbereich schneller zu gehen. Drohnen, Roboter und autonom fahrende Traktoren kommen schon beim Pflanzen und ...Show More
6) Wie hat sich die Landwirtschaft entwickelt?
Die Landwirtschaft hat sich enorm entwickelt. Ernährte ein Bauer in Deutschland in der 50er Jahren noch 10 Menschen, so sind es heute 150. Jeder könnte satt werden. Doch was Umwelt, -Klima und -Tiersc...Show More
7) Spanien – Olivenbauern in der Krise
Auch die Olivenbauer in Spanien sind vom Klimawandel betroffen. Deshalb suchen nach neuen Formen des Anbaus. Doch die Arbeitsbedingungen verschlechtern sich zusehends. Wir haben einen traditionellen F...Show More
8) Moon Business - alles, was der Mond hergibt
Seltene Metalle, Häuser aus Mondstaub, E-Fuels aus Mondwasser, Astronautenanzüge von Prada - der Mond und das Geschäft mit ihm liegt voll im Trend. Vier Länder konkurrieren im neuen Wettlauf: die USA,...Show More
9) Bedenklicher Biosprit: Fliegen mit Schweinefett
Biotreibstoffe aus Tierabfällen wie Schweinefett, wurden lange als Allheilmittel für emissionsfreien Verkehr angesehen. Doch nun kommen zusehends Bedenken auf, denn die Menge ist begrenzt und Tierfett...Show More
10) Homeoffice - Geißel oder Paradies?
Nach der Corona-Pandemie arbeiten viele weiterhin gerne im Homeoffice. Doch von zu Hause schuften kann auch grenzenlos und anstrengend sein. Welche Vor -und Nachteil hat die Arbeit im HO. Für die Unte...Show More