
IQ - Wissenschaft und Forschung Podcast
1) Namenlose Helden (2) - Rekordwanderung einer Hirschkuh
Hirschkuh 255 war ein Social-Media-Star: Ihre unglaublich langen Wanderungen durch die USA haben viele Menschen online verfolgt. Ein Großteil ihres Lebens spielt sich verborgen in dichten Bergwäldern ...Show More
2) Antibiotikaresistenzen: Wenn Medikamente ihre Wirkung verlieren
Jedes Jahr sterben weltweit nach Schätzungen mehr als 1 Millionen Menschen an antibiotikaresistenten Keimen. Die WHO spricht von der größten globalen Bedrohung für die Menschheit. Denn immer mehr verm...Show More
3) Eilt: Schutz vor Cyberkriminellen! Forschung unter Druck (3)
Datenklau, Cyberangriff, Systemausfälle: Hacker nutzen immer raffiniertere Methoden, Forschende arbeiten unter Hochdruck an neuen Sicherheitslösungen. Ein Katz- und Maus-Spiel, bei dem auch Künstliche...Show More
4) Totale Mondfinsternis: deshalb wird der Vollmond glutrot - Herbstviereck | Sternenhimmel im September
Am 7. September können wir in Deutschland eine totale Mondfinsternis sehen. Wie kann man die totale Mondfinsternis beobachten? Wo am Himmel sieht man die totale Mondfinsternis? Warum ist der Mond glut...Show More
5) Namenlose Helden (1) – Storch Hansi auf Irrwegen
Ein junger Storch verpasst den Anschluss an seinen ersten Vogelzug. Auf dem Weg in den Süden verfliegt er sich, bleibt in einem Alpental hängen, schafft es mit einem eigenwilligen Trick durch den Wint...Show More
6) Der Feind im Netz - So bedrohen Hacker unser Gemeinwesen
Angriffe von Hackern auf Einrichtungen wie Kommunal-Verwaltungen oder Krankenhäuser nehmen zu. Oft wollen die Täter Geld erpressen, zuweilen aber auch spionieren oder Sabotage betreiben. Eine schwieri...Show More
7) Eilt: Stabile Brücken! Forschung unter Druck (2)
Brüchiger Beton, rostender Stahl: Viele Bauwerke in Deutschland sind marode. Katastrophen wie der Einsturz der Carolabrücke 2024 in Dresden zeigen, wie dramatisch die Folgen sein können. In dieser Pod...Show More
8) Grüne Rechenzentren - Wie werden sie klimaneutral?
Die "Digitalisierung" unseres Alltags schreitet stetig voran. Und immer mehr Anwendungen setzen auf Künstliche Intelligenz. Dadurch steigt aber auch der Stromverbrauch von Rechenzentren. Wie sie trotz...Show More
9) Handy, Computer, Internet: So nachhaltig ist unsere digitale Welt
Wer denkt beim Streamen schon an Ressourcen, Energie und Infrastruktur? Kommunikationstechnologien sind für unser digitales Leben wichtig - und nicht nachhaltig. Europa will sie jetzt zukunftstauglich...Show More
10) Eilt: Sicherheit bei Flut und Hitze! Forschung unter Druck (1)
Hitzewellen, Stürme, Starkregen: Extreme Wetterereignisse nehmen zu. Sie richten nicht nur große Sachschäden an, sondern kosten auch immer mehr Menschen das Leben. In dieser Podcast-Folge fragt Iska S...Show More