
Echt und ehrlich! Reden übers Leben Podcast
1) Bayern 2 vor Ort: Rechtsextremismus im Netz - Aus dem Münchner Volkstheater
Rechte Strukturen und Rassismus nehmen im Netz und in der Gaming Szene zu, zum Beispiel in Chatgruppen bei Videospielen. In Kooperation mit dem Münchner Volkstheater und der Fachstelle für Demokratie ...Show More
2) Bayern 2 vor Ort: Alte Wunden, neues Leben - Therapie für Menschen mit Migrationserfahrung
Rund ein Viertel der Menschen in Deutschland haben eine Einwanderungsgeschichte, darunter Gastarbeiter und Geflüchtete. Die alte Heimat lebt in ihnen fort. Dazu veranstaltete die Evangelische Akademie...Show More
3) Damit keine mehr Opfer wird! - Was tun gegen häusliche Gewalt?
Jede vierte Frau erlebt im Laufe ihres Lebens Gewalt in der Partnerschaft. Fast jeden Tag wird eine Frau ermordet, weil sie eine Frau ist. Die Zahlen steigen von Jahr zu Jahr. Anwältin und Buchautorin...Show More
4) Bayern 2 debattiert: Kontinuitäten rechten Terrors
Das Attentat am 22. Juli 2016 im Olympiaeinkaufszentrum, bei dem 9 junge Menschen getötet wurden, ist nur einer der rassistischen und rechten Terrorakte in München. Über die Kontinuitäten dieses Terr...Show More
5) Bayern 2 debattiert: Wie geht es weiter nach dem Bürgergeld?
Es ist eines der Top-Themen, das die neue Regierung angehen will: Die Reform des Bürgergeldes. Wie sollte diese neue Grundsicherung aussehen, um sozial gerecht und zugleich motivierend zu sein? Sozial...Show More
6) Bayern 2 debattiert: Demokratie lernen – Politische Bildung in der Schule
Wir alle sind als Staatsbürger und -bürgerinnen angehalten, uns zu informieren, zu wählen, Verantwortung zu übernehmen. Das muss erst einmal gelernt werden. Demokratiebildung findet auch an Schulen st...Show More
7) Bayern 2 debattiert: Aufrüstung für den Frieden?
Braucht es mehr militärische Stärke, um Frieden zu sichern? Die diesjährigen Ostermärsche stehen unter dem Motto "Friedensfähig statt kriegstüchtig". Was könnte das bedeuten und wie lässt sich Frieden...Show More
8) Bayern 2 debattiert: Handlungsfähiger Staat - Wie kann das gelingen?
"Dem Staat" scheinen viele Menschen kaum noch oder gar nicht mehr zu vertrauen. Die "Initiative für einen handlungsfähigen Staat", hat Vorschläge gemacht, wie sich wieder ändern könnte. Beteiligt sind...Show More
9) Bayern 2 debattiert: Deutschland im Umbruch - Welche Fähigkeiten brauchen wir jetzt für eine lebendige Zukunft?
Wir leben in einer Welt, in der sich gerade alles verändert. Anlass für uns einen Philosophen und eine Technikerin zu fragen, wie wir gut mit Transformation umgehen. Mit Sybille Giel diskutieren die S...Show More
10) Bayern 2 debattiert:Wann macht Arbeit glücklich und wann macht sie uns unglücklich?
800.000 Stunden arbeitet ein Mensch im Durchschnitt in seinem Leben. Wenn die Erwerbsarbeit einen so großen Teil unserer Zeit in Anspruch nimmt, sollte sie Freude machen. Wie das gelingt, bespricht Sy...Show More