Treffpunkt Klassik Podcast
1) Der Oktober-Song von Lars Reichow: "Kein Friedensnobelpreis"
Donald Trump ging 2025 leer aus beim Friedensnobelpreis. Das ist gut so, meint Lars Reichow in seinem Song des Monats und bietet eine Vielzahl an Gründen.
2) Johann Strauss II. im Jazz und Pop
Er war ein Popstar des 19. Jahrhunderts: Johann Strauss II. Am 25. Oktober jährt sich der Geburtstag des Walzer- und Polka-Königs zum 200. Mal. Wien ist dieses Jahr mit 65 Neu-Produktionen an 250 Tage...Show More
3) Kilian Schwoon über seine Zusammenarbeit mit Luciano Berio zum 100.
Am 24. Oktober 2025 wäre Luciano Berio 100 Jahre alt geworden. Er zählte zu den gefragtesten Komponisten Italiens, hatte aber auch etliche Schüler. Darunter Kilian Schwoon, heute Professor für elektro...Show More
4) Tenor Simon Bode gastiert bei den Brahmstagen in Baden-Baden
Simon Bode gastiert am 25. Oktober bei der 30. Ausgabe der Brahmstage in Baden-Baden und singt gemeinsam mit der Sopranistin Marie Seidler Lieder und Duette von Johannes Brahms und Benjamin Britten. I...Show More
5) Porträt: Der 16-jährige georgische Pianist und Komponist Tsotne Zedginidze
„Der neue Mozart“ – so bezeichnet Daniel Barenboim den 16-jährigen georgischen Pianisten Tsotne Zedginidze. Für ihn steht am Wochenende, an der Seite der Stuttgarter Philharmoniker, seine erste Konzer...Show More
6) Porträt: Das französische Sextett Les Yeux d'la Tête
Das französische Sextett Les Yeux d'la Tête ist aufgewachsen mit Rock und Weltmusik und geprägt von französischen Volksliedern. Über 1000 Konzerte haben die Pariser Musiker in 12 Ländern gespielt. Ger...Show More
7) Luciano Berio zum 100. Geburtstag: Die Literatur rettet die Musik
Luciano Berio wäre am 24. Oktober 100 Jahre alt geworden. Nach 1945 spielte Berio mit Übergängen zwischen Gesang und Geräusch und wurde einer der berühmtesten Komponisten Italiens.
8) Intime Heranführung an die zeitgenössische Musik: Das Karlsruher ZeitGenuss Festival 2025
Marlene Heiß ist Kuratorin des Karlsruher ZeitGenuss Festivals 2025. Es findet vom 22. Bis 26. Oktober in der ganzen Stadt verteilt statt. Das Ziel: Zeitgenössische Musik an die Menschen heranbringen....Show More
9) Gregor Simon über seine Komposition die beim ersten Wettbewerb der Dresdner Kapellknaben gewann
Gregor Simon hat den ersten Preis des erstmals von den Dresdner Kapellknaben ausgeschriebenen Komposition-Wettbewerbs gewonnen. Ausgeschrieben waren Messkompositionen. Was ihn an diesem Genre so faszi...Show More
10) Einst und Jetzt – Der Chopin-Wettbewerb 2025
Alle fünf Jahre findet in Warschau der Chopin-Wettbewerb statt. Der renommierte Klavierwettbewerb hat bereits eine Reihe hochkarätiger Pianistinnen und Pianisten hervorgebracht, 2025 hat ihn der Ameri...Show More