Interviews - Deutschlandfunk Podcast
1) Annegret Kramp-Karrenbauer - "Die konservative Antwort kann nicht die der 50er-Jahre sein"
Nach Ansicht der designierten CDU-Generalsekretärin haben sich viele Positionen ihrer Partei zuletzt nur noch aus der Sachpolitik heraus entwickelt. Die Diskussion um ein neues Grundsatzprogramm solle...Show More
AUDIO REMOVED: The podcast creator has removed the audio for this episode.2) Nach EU-Gipfel - Interview mit Anton Hofreiter, MdB, Ausschuss für EU-Angelegenheiten
Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Interviews
3) EU und Klimaziele - Interview mit Claudia Kemfert, DIW
Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Interviews
4) Drogenkonsum - Möglichkeiten der Prävention, Interview mit Bernd Werse, UAS Frankfurt
Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Interviews
5) Interview mit Klaus Holetschek, CSU, Fraktionschef Landtag Bayern, zu: Olympia
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews
6) EU-Ökonomie - Ex-Merkel-Berater Röller begrüßt Deregulierung
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews
7) Handelsmacht China - Sinologin: Europa muss ökonomische Unabhängigkeit ausbauen
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews
8) "Brandmauer" - Die Kommunalpolitik ringt um einen Umgang mit der AfD
Die Bürgermeisterwahl in Bad Freienwalde gewann CDU-Politikerin Ulrike Heidemann nur hauchdünn vor der AfD. Die knappen Mehrheiten stellen die Kommunalpolitik vor neue Herausforderungen, weiß auch der...Show More
9) Interview Manfred Weber, CSU, EVP, zum EU-Gipel
Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews
10) Int. Christian Mölling, European Policy Centre Senior Advisor, zu USA/Ukraine
Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews