WDR Feature-Depot Podcast
1) Topographie eines Vernichtungslagers
Zum 70. Jahrestag der Befreiung des größten deutschen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee, sendet WDR 5 am 27. Januar ein besonderes Zeitdokument. Präzise dokumentiert es fast d...Show More
AUDIO REMOVED: The podcast creator has removed the audio for this episode.2) Unmögliches denken – Poesie und Visionen: Der Schriftsteller Arthur C. Clarke
Arthur C. Clarke war einer der größten Science-Fiction-Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er nahm vorweg, was heute Selbstverständlichkeit ist – und doch an Rätselhaftigkeit nicht eingebüßt hat.
3) Jeder muss seinen Wahnsinn selbst verantworten – der Kölner Schriftsteller Dieter Wellershoff
Er erfand das Etikett „Neuer Realismus“, in dessen Namen Rolf Dieter Brinkmann auf die Barrikaden ging. Dann wechselte Dieter Wellershoff die Seiten, um selbst als Schriftsteller die bürgerliche Gesel...Show More
4) Die Bad-Boy-Story: Komponist George Antheil
Er brachte maschinelle Rhythmen und Flugzeugpropeller ins Konzert: George Antheil sorgte im Paris der 1920er Jahre für Skandale – die Musik wirkt noch 100 Jahre später elektrisierend und beunruhigend.
5) Go for trash! Der Aktionskünstler HA Schult
HA Schult ist einer der ersten Künstler, die sich das Thema Umweltschutz auf die Fahnen geschrieben haben. Weltberühmt wurde er durch seine tausend Trash People, die er seit 1996 rund um den Globus sc...Show More
6) Der unbekannte Georg Kreisler – Abgründe und Absurditäten
Einige seiner bösen Lieder wie „Tauben vergiften im Park““ sind Teil unseres allgemeinen Kulturgutes geworden. Daneben gibt es einen unbekannteren Georg Kreisler, den Komponisten ernster Musik, den Ro...Show More
7) „Cash-Cow Flüchtlingsheim“: Investigativjournalist Till Uebelacker im Gespräch
Für manche Unternehmen in Deutschland hat sich die Unterbringung von Geflüchteten zum profitablen Geschäft entwickelt. Doch das geht auf Kosten der Allgemeinheit und zu Lasten der Geflüchteten, wie Re...Show More
8) Porträt des Literatur-Nobelpreisträgers László Krasznahorkai
Er gilt nicht nur als einer der bedeutendsten Schriftsteller Ungarns. Als "Meister der Apokalypse" ist László Krasznahorkai ein international gefeierter Autor. Jetzt hat er den Literatur-Nobelpreis be...Show More
9) Die letzten Venezianer. Eine Stadt kämpft ums Überleben
30 Millionen Besucher im Jahr: Venedig versinkt in den Touristenfluten. Doch die lokale Politik treibt den Ausverkauf der Stadt weiter voran. Wer profitiert davon?
10) Matsutake – Ein Pilz im Anthropozän
In jedem Herbst wird der Matsutake-Pilz zu einem begehrten Geschenk in Japan. Er lässt sich nicht kultivieren. Entsprechend komplex sind die Bedingungen, unter denen er gewonnen wird – und hoch die Be...Show More