Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 13/19
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 13/19 Podcast
1) Untersuchung zur Umsetzung von Richtlinien zur Präparation CAD/CAM-generierter vollkeramischer Molarenkronen
2) Die Beurteilung der gemischten dmft/DMFT-Werte bei Grundschulkindern in einer Kleinstadt im ländlichen Bayern - eine Langzeitstudie -
Die Untersuchung des gemischten dmft/DMFT bei Gundschulkindern zeigt die Entwicklung über einen Zeitraum von 14 Jahren (1996-2009). Es erfolgte ebenfalls eine Auswertung des SiC und der Kariesfreit üb...Show More
3) Function of the CHD4/Mi-2ß chromatin remodelling ATPase during neural development of Xenopus laevis
4) Einfluss natriuretischer Peptide auf die endotheliale Glykokalyx
Die endotheliale Glykokalyx ist eine am Gefäßendothel verankerte Schicht aus Proteoglykanen, Glykosaminoglykanen und Glykoproteinen. Bekannt seit nahezu 70 Jahren, rückte die endotheliale Glykokalyx e...Show More
5) Charakterisierung phänotypischer und genotypischer Veränderungen von Virulenzfaktoren des Helicobacter pylori-Stammes B8 nach Passage durch den Magen des Mongolischen Gerbils
6) Todesursachen bei HIV Patienten in Deutschland am Beispiel der HIV Patienten der Medizinischen Poliklinik München
7) Untersuchungen zur Regulation der Genexpression des diabetes-assoziierten Autoantigens ZnT-8 in INS-1-Insulinomazellen
8) Der exakte Volumeneffekt der Vollelektrolytlösung Ringer-Laktat unter den Bedingungen der akuten normovolämen Hämodilution
9) Regionale Differenzen der Spongiosastruktur in den Brustwirbelkörpern 2 und 8
Regionale Differenzen der Spongiosastruktur in den Brustwirbelkörpern 2 und 8
0:00 | Jan 26th, 2012
10) Auswirkungen des kleinmolekularen CXC-Rezeptor 4 Inhibitors AMD3465 auf die Neointimabildung nach Induktion der akzelerierten Atherosklerose in ApoE-defizienten Mäusen