Krautreporter Audio Podcast
1) Bonus-Folge: Wer in der Schule mitbestimmen darf, schätzt unsere Demokratie mehr
Wie stärken wir unsere Demokratie? Die Antwort ist: Wir, die Menschen, die in ihr Leben, müssen sich für sie einbringen. Doch spätestens während der Corona-Pandemie wurde deutlich, dass es eine Gruppe...Show More
Bonus-Folge: Wer in der Schule mitbestimmen darf, schätzt unsere Demokratie mehr
34:14 | Mar 28th, 2022
2) Folge 7: Was du brauchst, um die Klimadebatten der nächsten Jahre zu verstehen
„Für die Klimageschichte der Menschen sind die kommenden zehn Jahre die wichtigsten jemals“, sagt Rico Grimm. Im Podcast spricht der KR-Klimareporter darüber, wo wir uns in der Klimakrise befinden, wo...Show More
Folge 7: Was du brauchst, um die Klimadebatten der nächsten Jahre zu verstehen
49:26 | Aug 18th, 2021
3) Folge 6: „Wir müssen mehr über Depressionen sprechen“
Schätzungsweise 16 bis 20 von 100 Menschen erkranken in ihrem Leben mindestens einmal an einer Depression oder einer chronisch depressiven Verstimmung. Um zu verstehen, was das wirklich bedeutet, erzä...Show More
4) Folge 5: Wie sehr schadet die Pille? – erklärt mit mehr als 70 Studien
Kopfschmerzen, Brustschmerzen oder Thrombose – die Liste an Nebenwirkungen der Pille ist lang. Aber was ist an der Kritik am meistgenutzten Verhütungsmittel in Deutschland wirklich dran? Im Podcast kl...Show More
5) Folge 4: Warum ich kein Fleisch mehr esse
Hilft Fleischverzicht dem Klima? Kann man Biofleisch mit gutem Gewissen essen? Theresa Bäuerlein, Chefredakteurin von Krautreporter, dachte, dass sie erfolgreich alle Argumente gegen Fleischverzicht z...Show More
6) Folge 3: Vier Lektionen nach einem Jahr Pandemie
Was haben wir gelernt? Wo stehen wir aktuell? Und was kommt in den nächsten Monaten auf uns zu? In der Podcast-Folge spricht Silke Jäger über den Sparzwang im Gesundheitswesen, falsche Kommunikation u...Show More
7) Folge 2: Du findest deine Arbeit sinnlos? Mach doch meinen Job!
„Wenn Geld euch nicht wichtig ist und ihr einen sinnvollen Job haben wollt. Warum ist der soziale Bereich leer?“ Martin Gommel, Sozialarbeiter und Fotoredakteur bei Krautreporter, spricht im Podcast ü...Show More
8) Folge 1: Das bedingungslose Grundeinkommen, verständlich erklärt
Wer übers Grundeinkommen spricht, muss über ziemlich grundsätzliche Fragen nachdenken: Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Oder: Warum arbeite ich eigentlich? Rico Grimm, Chefredakteur vom Krautrep...Show More
9) Bildungsrevolution?
8 Millionen Menschen bewegen sich im deutschen Schulsystem, das für das Zeitalter der industriellen Revolution entwickelt wurde. Kann das gut gehen? Darüber spricht Martin mit unserem Bildungsreporter...Show More
10) Wir können die Klimakrise nicht lösen, wenn sie ein Thema der Privilegierten bleibt
Vor einiger Zeit hatte unser Reporter für Ostdeutschland Josa eine Idee: Er wollte eine junge Person treffen, die sich bei Fridays For Future engagiert, deren Eltern in der Braunkohle arbeiten. In die...Show More
Wir können die Klimakrise nicht lösen, wenn sie ein Thema der Privilegierten bleibt
37:15 | Jul 12th, 2019