Campus TALKS Podcast
1) Politikwissenschaftlerin Jasmin Riedl zur Bedeutung von TV-Duellen
Politikwissenschaftlerin Prof. Jasmin Riedl von der Bundeswehr Universität München erklärt, welchen Einfluss TV-Duelle auf die Wahlentscheidung von Wählerinnen und Wähler haben können.
2) #01 Auf den Spuren von Luther & Gehirnströme
Die Germanistin Christine Ganslmayer eröffnet über Luthers Übersetzungsmanuskripte neue Zugänge zum Verständnis seiner Bibelübersetzung. Der Chemiker Gregor Eichele vom Max-Planck-Institut für biophys...Show More
3) Jun.-Prof. Dr. Anna Schenk: Seeigel, Schnecke & Co. Vom Rezeptbuch der Natur zu neuen Energiematerialien
Filigrane Strukturen von Muscheln anzuschauen, die trotzdem so hart und so stabil sind, ist immer wieder faszinierend. Können wir uns davon etwas abschauen für neue Materialien oder auch Energiespeich...Show More
4) Resilienz - Selbstoptimierungswahn oder Selbstfürsorge?
In einer globalisierten Welt mit zunehmender Unsicherheit und immer kürzeren Zeiten zur Ruhe und Regeneration wird die Frage, wie Menschen trotz steigender Belastung und erhöhtem Stresserleben psychis...Show More
5) Höchste Kontrolle über Elektronen
Elektronen als Träger der elektrischen Ladung schnell zu steuern, machte die Handy- und Computerentwicklung, die Röntgen-Bildgebung, Elektronenmikroskope und die medizinische Strahlentherapie möglich....Show More
6) Wie man Menschen dazu bringt, Corona-Maßnahmen zu befolgen
Genügt umfassende die Information über das neuartige Coronavirus oder braucht es auch weitere Anreize, um die Menschen dazu zu bewegen, Corona-Regeln einzuhal-ten? Dr. Schneider vom Max-Planck-Institu...Show More
7) Gibt es Leben ausserhalb der Erde?
Sind wir allein im Universum, oder gibt es auch auf anderen Planeten Lebensformen, ähnlich denen der Erde? Gibt es Planeten, auf denen auch Menschen leben könnten? Dazu spricht der Planetologe Prof. D...Show More
8) PD Dr. Dina Dechmann: Wie passen sich Tiere veränderter Nahrung an?
Eine wichtige Aufgabe, die jedes Tier jeden Tag lösen muss, ist genug Futter zu finden. Futterressourcen verändern sich in ihrer Verfügbarkeit - täglich, saisonal und manchmal auch un-vorhersagbar. Di...Show More
9) Prof. Dr. Dr. Alexander Brink: Warum ist die richtige Haltung für Unternehmen wichtig?
Die Mainstream-Wirtschaft lockt mit vollmundigen Bekenntnissen, die Welt zu ver-bessern. Aber glauben wir ernsthaft, dass all diese Versprechen gehalten wer-den? Noch nie gab es so viel Heuchelei und...Show More
10) Sophie Erhardt: Die Suche nach dem verschwundenen Sickstoff
Die Zeit zwischen Handeln und Effekt ist doch meist sehr kurz. Sophie Erhardt, Doktorandin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung untersucht die Verweilzeit von NO3 im Flusseinzugsgebiet. Sie will h...Show More