Der Politikpodcast - Deutschlandfunk Podcast
1) Abschiebedebatte - Zurück nach Syrien?
Fast eine Million syrischer Staatsangehöriger lebt in Deutschland. Ob man diese Menschen zurück nach Syrien schicken solle, darüber streitet sich die Union. Hat Außenminister Wadephul Recht, ist Syrie...Show More
2) Klimapolitik - Zurückgedreht und trotzdem da?
Vor der Klimakonferenz in Belém ringen Deutschland und die EU um die Klimapolitik. Auf dem Tisch: Verbrenner-Aus, Klimazölle, Emissionshandel. Welche politischen und wirtschaftlichen Interessen machen...Show More
3) EU-Gipfel - Warum die Ukraine weiter auf Milliarden wartet
140 Milliarden Euro wollten Europas Staats- und Regierungschefs aus eingefrorenem russischen Vermögen für die Ukraine loseisen – doch Belgien votierte dagegen. Wie kann Europa trotzdem unterstützen? R...Show More
4) Wehrdienst - Wer muss zur Musterung?
Rund 183.000 aktive Soldatinnen und Soldaten hat die Bundeswehr, 260.000 sollen es werden. Über den Weg dorthin sind sich Union und SPD noch unerwartet uneins. Wäre es gerecht, junge Männer per Losver...Show More
5) Gazakrieg - Der Anfang von Frieden?
Mit der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas steht ein Ende des Sterbens im Gazastreifen und die Freilassung von Geiseln in Aussicht. Wie konnte Trump so viel Druck aufbauen, was sieht sein Friede...Show More
6) EU-Korrespondent - Beobachtungen aus dem Brüsseler Staatenzoo
"Die EU ist die beste Antwort auf die Eigenart des Menschen, immer wieder übereinander herzufallen", sagt Peter Kapern, der nicht nur als EU-Korrespondent jahrzehntelang die Deutschlandfunk-Berichters...Show More
7) Deutsche Bahn - Neustart verstolpert?
Bundesverkehrsminister Schnieder hat eine „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ und eine neue Bahnchefin vorgestellt. Doch die DB ist kein normales Unternehmen. Kann Evelyn Palla alles besser...Show More
8) Livepodcast - Überlebt die deutsche Autoindustrie? #444
Lange Jahre waren Autohersteller und Zulieferer Motor des Wohlstands vieler deutscher Regionen. Heute steckt die Branche in der Krise. Wurde der Elektroantrieb verschlafen, bleibt das "Verbrenner-Aus"...Show More
9) Drohnen über Polen - Putins doppelter Test #443
Knapp 20 russische Drohnen sind am 10. September weit in den polnischen Luftraum eingedrungen. Die Reaktionen auf Putins Provokation bleiben begrenzt. Hat die deutsche Politik Angst vor der eigenen Co...Show More
10) Sozialstaatsreform - Was bringt der „Herbst der Reformen“? #442
Die Regierung übt sich nach dem Koalitionsausschuss in Harmonie, doch bei Bürgergeld, Renten und Steuern lauern Konflikte. Kommissionen sollen Reformvorschläge liefern. Wird der „Herbst der Reformen“ ...Show More