
Hintergrund - Deutschlandfunk Podcast
1) NRW-Kommunalwahlen - Sorge vor einem Rechtsruck im Westen
Bei den NRW-Kommunalwahlen vor fünf Jahren lag die CDU vorn, gefolgt von SPD und Grünen. Linke, FDP und AfD blieben einstellig. Dieses Kräfteverhältnis könnte sich nun ändern. Ein Stimmungsbild aus de...Show More
2) NRW-Kommunalwahlen - Sorge vor einem Rechtsruck im Westen
Bei den NRW-Kommunalwahlen vor fünf Jahren lag die CDU vorn, gefolgt von SPD und Grünen. Linke, FDP und AfD blieben einstellig. Dieses Kräfteverhältnis könnte sich nun ändern. Ein Stimmungsbild aus de...Show More
3) Klinikatlas und Co. - Der Markt der Krankenhaus-Rankings
Wie finden Patienten das richtige Krankenhaus? Nicht nur das Gesundheitsministerium, auch Verlage wollen mit Rankings und Siegeln Orientierung bieten. Doch die Kriterien sind oft unklar und teils wahl...Show More
4) Justiz digital - Aktenberge adé
Die deutsche Justiz soll modernisiert werden. Denn es gibt immer weniger Fachpersonal und immer mehr Papierberge. Vielleicht helfen in der Zukunft Akten auf dem Bildschirm, digitale Tools, künstliche ...Show More
5) Kokain am Strand - Ostfriesland und der internationale Drogenschmuggel
Sie heißen Bensersiel oder Carolinensiel: Kleine Häfen in Ostfriesland, die Ziele des internationalen Kokainschmuggels geworden sind. In Fischerbooten kommen Drogenpakete dort an. Geht eins verloren, ...Show More
6) Gegen Lohndumping - Was bringt das geplante Tariftreuegesetz?
Lohndumping, Ausbeutung, Schwarzarbeit auf dem Bau - solche Praktiken will der Bund mit einem Tariftreuegesetz dort bekämpfen, wo es direkten Einfluss hat: bei der Vergabe öffentlicher Aufträge. Kriti...Show More
7) Landminen in Europa - Fünf EU-Staaten wollen ihre Grenzen absichern
Das weltweite Landminenverbot gilt als Meilenstein der Abrüstungspolitik. Jetzt ist das Ottawa-Abkommen in Gefahr, da die baltischen Staaten, Polen und Finnland den Austritt erklären. Sie wollen Minen...Show More
8) Uber, Bolt und Taxis - Brutale Fahrdienst-Konkurrenz in Südafrika
In Südafrika sind viele Menschen auf Sammeltaxis, Uber oder Bolt angewiesen, um im Alltag von A nach B zu kommen. Doch die Konkurrenz hat sich extrem hochgeschaukelt. Einige Fahrer wurden bereits ermo...Show More
9) Rheinmetall-Werk - Die "Zeitenwende" schlägt in der Lüneburger Heide durch
In der Lüneburger Heide proben deutsche Soldaten seit der Kaiserzeit den Ernstfall. Rheinmetall produziert dort Munition und hat den Standort soeben ausgebaut: So belebt die von Ex-Kanzler Olaf Scholz...Show More
10) Online-Glücksspiel - Der Staat, der Markt und die Sucht
Das Geschäft mit Online-Glücksspiel und Sportwetten wächst. Seit 2021 sind viele Angebote legal. Die staatliche Aufsicht soll einen Markt schaffen, der sich kontrollieren lässt. Für suchtanfällige Men...Show More