
Katholische Welt Podcast
1) Wie die Gedenkstätte Yad Vashem an den Holocaust erinnert
Heute vor 80 Jahren begann mit dem Überfall der Deutschen Wehrmacht auf Polen der Zweite Weltkrieg. Sechs Jahre später lag Europa in Trümmern, wurden weltweit mindestens 65 Millionen Kriegstote gezähl...Show More
2) Dieser Podcast endet, bitte abonnieren Sie "Religion - Die Dokumentation"
Der Podcast "Katholische Welt" endet. Aber es gibt ab sofort einen neuen Podcast, in dem Sie künftig alle unsere Sendungen finden können. Er heißt "Religion - Die Dokumentation". Jetzt abonnieren unte...Show More
3) India catholica. Wo steht die Kirche in Nord-Ost-Indien?
Weil es in Deutschland zu wenige einheimische Priester gibt, kommen seit Jahren Gastpriester aus anderen Ländern zu uns, um den Mangel vorübergehend auszugleichen. Vor allem aus Indien ist der Zulauf ...Show More
4) Tattoos. Was erzählen bemalte Körper über die Seele?
Die Geschichte der Tattoos ist fast so alt wie die Menschheit. Und stets gab es ein Auf und Ab. Mal galten Tätowierungen als anrüchig und waren deshalb eher selten, anschließend wurden sie wieder beli...Show More
5) Der Papst in Marokko
Islamistische Extremisten setzen Marokko zunehmend unter Druck. König Mohammed und die christlichen Minderheiten stehen demgegenüber für Frieden und Dialog. Sie hoffen auf die Unterstützung von Papst ...Show More
6) Verschiedene Religionen finden zueinander
Der interreligiöse Dialog ist en vogue. In Bern beten seit 2014 Aleviten, Buddhisten, Christen, Hindus und Muslime unter einem Dach. In Berlin setzen sich ein Pfarrer, ein Rabbiner und ein Iman für "H...Show More
7) Atelier mit Ausblick
Von Natur aus ist er scheu und zurückhaltend, der Bildhauer Reinhard "Biwi" Köppel aus dem Landkreis Landshut. Seine Arbeiten haben viel mit dem christlichen Glauben zu tun. Christoph Thoma kennt Rein...Show More
8) Kirche und Geld
Parallel zur Missbrauchs-Problematik haben sich die Finanzprobleme zu einem zweiten Brennpunkt entwickelt. Inzwischen versuchen die Bistümer Schäden zu beheben. Sie haben eine Transparenz-Offensive ge...Show More
9) Franziskus von Assisi
Vor 800 Jahren war der Ordensgründer Franz von Assisi unbewaffnet und mittellos im Gefolge des 5. Kreuzzugs nach Ägypten unterwegs, offenbar um Frieden zu stiften. Er traf den mächtigsten Mann der Reg...Show More
10) Neun Jahre Missbrauchsskandal
Neun Jahre sind jetzt vergangenen, seit das Berliner Canisius-Kolleg den Missbrauchs-Skandal in der katholischen Kirche Deutschlands ins Rollen brachte. Gelingt inzwischen die unabdingbare Vorbeugung?