
RESPEKT Podcast
1) Kompakt: Klimawandel · Wie gehen wir gerechter damit um?
Ob der Globale Süden, arme Menschen oder die junge Generation: Sie alle leiden ganz besonders unter dem Klimawandel - obwohl sie ihn am wenigsten verursachen. RESPEKT fragt nach, wie wir mehr Klimager...Show More
2) Kompakt: Haut bloß ab! Wie Architektur Menschen ausgrenzt
Feindselige Architektur: Metallstifte als Maßnahme gegen Skater, Bänke mit unbequemen Oberflächen, Hochfrequenz-Beschallung. Mit welchem Recht versuchen Städte und Unternehmen, Menschen aus öffentlich...Show More
3) Kompakt: Streik · Grundrecht mit Grenzen?
Der öffentliche Nahverkehr steht still, Kitas sind geschlossen, der Müll wird nicht geleert - Streik im öffentlichen Dienst. Wie okay ist so was?
4) Kompakt: Ziviler Ungehorsam
Mit zivilem Ungehorsam für Klimagerechtigkeit. Proteste wie die der "Letzten Generation" sorgen für Aufmerksamkeit und Unmut. Ist ziviler Ungehorsam in einer Demokratie zulässig oder sogar notwendig?
5) Kompakt: Gesunde Ernährung: Kochen für ein Menschenrecht
Gesunde Ernährung ist nicht nur wichtig für unseren Körper, sie ist ein Menschenrecht. Aber gesundes Essen ist für immer mehr Menschen zu teuer. Vielen fehlt zudem das Wissen, was gesundes Essen ist u...Show More
6) Web gegen Realität
In Paris laufen Löwen frei herum? Fake! Die Erde ist eine Scheibe? Fake! Fake News boomen in den sozialen Medien, genau wie Verschwörungsmythen. Wer steckt hinter solchen Falschinformationen und wie g...Show More
7) Lookismus · Sind wir schön?
Über die Jahrhunderte haben sich Schönheitsnormen immer gewandelt. Schön zu sein galt jedoch die ganze Zeit als erstrebenswert, denn schöne Menschen haben Vorteile. Warum ist das so? Sind andere Eigen...Show More
8) Cheers to the queers ∙ Die Vielfalt sexueller Identität
Die vermeintliche Norm bei sexueller Identität: heterosexuell sein und sich mit dem Geschlecht identifizieren, das einem bei der Geburt zugewiesen wurde. Doch diese Norm ist falsch. Die Vielfalt bei s...Show More
9) Die Macht der Sprache
Trägt Sprache dazu bei, wie wir die Welt sehen? RESPEKT-Moderatorin Christina Wolf zeigt in dieser Best-of-Folge, wie durch Sprache bewusst manipuliert wird und unbewusst Meinungen gebildet werden.
10) Müssen wir uns um unsere Demokratie besser kümmern?
In einigen Ländern Europas haben rechtspopulistische Parteien inzwischen die politische Mehrheit. Ist unsere Demokratie in Gefahr? Müssen wir sie besser schützen? Fragen, auf die RESPEKT-Moderator Mal...Show More