
Frag mich! - Die Nachrichten und ich Podcast
1) Goodbye Frag mich! - Das war 2022!
Das Jahr 2022 geht zu Ende - und damit auch euer Kindernachrichtenpodcast "Frag mich!". Tino und Janina sprechen in dieser letzten Folge gemeinsam mit Michael über die Ereignisse des Jahres und werfen...Show More
2) Ein Weihnachtsfest für alle - Mateo und seine Familie machen es möglich
Tino spricht mit Mateo, der mit seiner Familie seit Jahren den 24. Dezember nicht zu Hause verbringt, sondern mit vielen anderen freiwilligen Helfern ein Festessen veranstaltet, an dem jeder teilnehme...Show More
3) Fußball-WM in Katar: Warum ist die Stimmung bei den Fans gemischt?
Wenn Fußball-WM ist, fühlt sich das normalerweise für viele wie eine lange spannende Party an. Dieses Mal ist das anders - nicht nur weil die deutsche Mannschaft schon in der Vorrunde ausgeschieden is...Show More
4) Proteste im Iran - Menschen fordern Gleichberechtigung
Im September stirbt die junge Frau Mahsa Amini im Iran, nachdem sie von der sogenannten Sittenpolizei festgenommen wurde. Der Tod der jungen Frau macht viele Menschen im Iran so wütend, dass sie seitd...Show More
5) Wenn Nachrichten Sorgen machen: So gehst du damit um!
Klimakrise, Krieg, Corona-Sorgen - Nachrichtensendungen sind oft voll von schlechten Nachrichten. Jakob macht sich gemeinsam mit Janina Gedanken, ob denn nicht genügend schöne Dinge passieren, über di...Show More
6) Corona: Ist das Virus zum Alltag geworden?
Vor einem knappen Jahr hat sich Tino bei Frag mich! schon mal mit Raphael unterhalten. Damals steckten wir mitten in einer Coronawelle, Raphael trug immer eine Maske, auch um seinen kranken Opa zu sch...Show More
7) Erdgas wird teurer - wie können wir Energie sparen?
Seitdem der russische Präsident Putin den Befehl gegeben hat, die Ukraine anzugreifen, hat sich auch hier einiges verändert: In Deutschland gibt es weniger Erdgas, und Energie wird teurer. Wie können ...Show More
8) Weltweiter Klimastreik: Warum Kinder für die Umwelt auf die Straße gehen
Die Bewegung Fridays for Future hat zu einer großen Demo aufgerufen: Weltweit sollen Kinder und Jugendliche am Freitag, den 23.9.22 auf die Straße gehen, um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen....Show More
9) Zu wenig Lehrer und Lehrerinnen: Warum das schlecht für dich ist
Lehrerinnen und Lehrer werden knapp: Bis zu 40.000 Lehrkräfte fehlen in Deutschland. Deshalb fällt nicht nur viel Unterricht aus - die Schulen müssen auch AGs wie Schultheater oder Musikangebote strei...Show More
10) Zu schade zum Wegwerfen! Was tun, wenn etwas kaputtgeht?
Tinos Kopfhörer hat einen Wackelkontakt. Zum Wegwerfen ist der viel zu schade - aber die Reparatur wäre teurer als der ganze Kopfhörer! Also doch ab in den Müll damit? Henni und Alma von der Reparatur...Show More