Alles gesagt? Podcast
1) Ian McEwan, Why Do You Want to Live Forever?
He was ranked 19th in the Telegraph's list of the 100 most important people in British culture; the Times counts him among the greatest British writers since 1945; and he is the recipient of a CBE, th...Show More
2) Cem Özdemir, wie konservativ können die Grünen sein?
Er war Parteichef der Grünen und doppelter Bundesminister. Im kommenden Jahr will er Ministerpräsident seines Heimatlandes Baden-Württemberg werden: Jetzt ist Cem Özdemir zu Gast im unendlichen Podcas...Show More
3) Sebastian Fitzek, warum gruseln wir uns so gern? (Teil 1)
Mit über 20 Millionen verkauften Büchern ist er der erfolgreichste deutschsprachige Schriftsteller unserer Zeit. Die "Alles gesagt?"-Aufzeichnung mit Fitzek in Hamburg nahm ein fast thrillerartiges En...Show More
4) Hörtipp "Nur eine Frage": Können Maschinen denken, Richard Socher?
Was steckt in ChatGPT? Eigenständiges Denken oder doch nur ein Computerprogramm? Darüber haben wir mit dem KI-Pionier Richard Socher gesprochen.
5) Leipzig, wie geht's?
Statt eines Gasts 1.360: Leipzig erinnert sich an '89, spricht über den Erfolg der AfD und schwärmt vom Ost-Softeis. Bis das ganze Gewandhaus singt.
6) Hörtipp "Nur eine Frage": Do I really exist, Anil Seth?
Er ist einer der meistzitierten Wissenschaftler der Welt. Im neuen ZEIT-Podcast "Nur eine Frage" sprechen wir mit Anil Seth über das Rätsel des Bewusstseins.
7) Christiane Nüsslein-Volhard, warum ist nach dem Nobelpreis alles aus?
Die erste deutsche Nobelpreisträgerin in Medizin spricht im unendlichen Podcast über ihren Kampf in einer Männerwelt und Fruchtfliegen. Und sie erzählt von der Auszeichnung, die ihr Leben veränderte.
8) Wim Wenders, was ist die Zukunft des Kinos?
Der Regisseur von "Paris, Texas" wird 80 Jahre alt. Im unendlichen Podcast erzählt er, dass er eigentlich Maler werden wollte. Und warum er nie für Netflix arbeiten wird.
9) Alli Neumann, wie wird man heute Popstar?
Die Sängerin und Schauspielerin ist zu Gast bei "Alles gesagt?". Im Podcast spricht sie über ihre Sehnsucht nach Freiheit – und über das Ende ihrer Trachtensammlung.
10) Klaus Biesenbach, was ist Kunst?
Er prägt die internationale Kunstwelt. Der Direktor der Neuen Nationalgalerie spricht im Podcast über seine Karriere am MoMA – und warum er nie Deutscher sein wollte.