The 2 Best ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das? Podcast Episodes
1) Schwächelt der Golfstrom? – Mit den Ohren sehen – Wie wurde Hamburg so reich?
Der Golfstrom ist Europas Fernwärmeheizung. Neue Prognosen zeigen, wie die Meeresströmung sich bis 2100 entwickeln könnte – Blinde Menschen lernen, sich wie Fledermäuse zu orientieren – Hamburg: welc...Show More
2) Von der Kuh zum Kühlschrank - Wie ökologisch sind Bioplastiktüten? - Blutdruck-Gadget im Test
Eine Recherche über die industrielle Produktionskette von Milchprodukten. Weitere Themen: Mythen über Bioplastik-Tüten. Und Jens Uehlecke misst den Blutdruck des Chefredakteurs.
3) Steht Europa ein Goldrausch bevor? Auf Goldsuche in Finnland
In Skandinavien liegt noch sehr viel Gold, sagen Geologen. Start-ups wollen es abbauen. Der ZEIT WISSEN-Podcast hat sie begleitet.
4) Was die Wissenschaft über den Rechtsruck weiß
Weltweit gewinnen rechte Parteien an Zustimmung. Nur was zeigen die Daten wirklich? Welche Fragen polarisieren und welche Ängste hinter dem Vibe-Shift stecken.
5) Versteckte Botschaften im Small Talk
Small Talk wirkt oft banal, ist aber wichtig für die Kommunikation – privat ebenso wie im Büro oder beim Arzt. Die Sprachforschung entschlüsselt die Codes der Plauderei.
6) Endometriose: Die Regelschmerzen? Kaum auszuhalten. Die Reaktion? Das ist normal.
Millionen Frauen in Deutschland haben Endometriose. Die meisten wissen das nicht. Dabei gibt es gute Therapien. Was läuft schief?
7) ChatGPT oder Mensch: Wer ist empathischer?
Chatbots sind sehr gut darin, Mitgefühl zu formulieren, zeigen Studien. Sie schneiden sogar besser ab als Fachleute. Nun werden sie zu Therapeuten ausgebildet. Gruselig?
8) Was unser Körpergeruch über uns verrät
Der Mensch verändert seinen Geruch, je nachdem, ob er krank ist, glücklich, ängstlich oder was die Gene vorgeben. Was man tun kann, um für andere attraktiver zu riechen.
9) Mit Gedanken Maschinen steuern: Science-Fiction? Ne, längst Realität!
Gehirn-Computer-Schnittstellen lesen besser als je zuvor Gedanken aus. Menschen kommunizieren damit und steuern Exoskelette an. Verschmelzen wir bald mit KI?
10) Unterwegs mit zwei Frauen, die Riesenpythons fangen
Sie jagen invasive Schlangen, um Floridas Natur zu retten. Und lernen dabei, trotz Angst zuzupacken und in einer Aufgabe Sinn zu finden, die kaum zu schaffen ist.