
Auf den Punkt Podcast
1) Klimawandel: Diese Veränderungen könnten unumkehrbar sein
Der „Global Tipping Points Report 2025“ sagt: Der Klimawandel verändert das Ökosystem bereits. Warum er trotzdem Hoffnung hat, erklärt Klimaforscher Jonathan Donges.
2) Machtvakuum Gaza: Zwischen Frieden und Chaos
Nach Beginn des Waffenstillstands herrscht Erleichterung. Aber viele Fragen sind noch ungeklärt.
3) "Trump wird der Ukraine keine Tomahawks liefern"
Trotzdem wehrt sich Kiew effektiv gegen die russische Armee.
4) Wehrdienst: Wie die Regierung junge Menschen verunsichert
Kommt jetzt das Losverfahren oder kommt es nicht? Warum sich die Koalition streitet und wie das auf diejenigen wirkt, die der Wehrdienst am Ende betreffen wird.
5) Philippinen auf der Buchmesse: Wie man einem Diktator entgegen tritt
Die Philippinen sind Ehrengast der Buchmesse Frankfurt. Was wir von dem Land lernen können.
6) Geisel-Rückkehr: "Die Freude ist überwältigend"
Alle noch lebenden Geiseln sind frei, Israelis feiern schon das Ende des Kriegs in Nahost. Ofer Waldman von der Heinrich-Böll-Stiftung in Tel Aviv über einen historischen Tag.
7) „Herbst der Reformen“: Merz ist bisher ein Ankündigungskanzler
Die schwarz-rote Koalition stellt Reformen beim Bürgergeld und der „Aktivrente“ vor. Ist das schon der versprochene „Herbst der Reformen“?
8) Russlands hybride Kriegsführung: So mächtig sind Fake News
Längst wird Krieg nicht mehr nur rein militärisch geführt. Internet, soziale Medien und Kommentarspalten sind zu Kampfzonen geworden.
9) Friedensnobelpreisträgerin Machado: Venezuelas Eiserne Lady
Sie ist keine Versöhnerin, aber wer ist Venezuelas Oppositionsführerin María Corina Machado?
10) Gaza-Deal: Ist der Krieg vorbei?
Trumps Deal für Gaza ist ein Durchbruch. Aber viele Fragen sind noch offen. Ist das wirklich der Weg zum Frieden?