Ohne Müll – Kerstin will es schaffen - Deutschlandfunk Nova Podcast
1) Gefährlich praktisch - Wie es mit dem Plastikproblem weitergeht (#6)
Plastik ist ein unverzichtbarer Teil unserer Welt. Es gibt aber Möglichkeiten, anders damit umzugehen.
2) Gefährlich praktisch - Gutes Plastik, schlechtes Plastik (#5)
Manchmal geht es nicht ohne Plastik. In der Medizin sind Kunststoffe wichtig, um steril arbeiten zu können. Aus neuen Technologien wie Elektromobilität und Leichtbau sind sie nicht mehr wegzudenken.
3) Gefährlich praktisch - Warum Plastik ein Problem ist (#4)
Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft produziert jeder Mensch in Deutschland pro Jahr 37 Kilo Müll in Form von Plastikverpackungen. Plastik wird kaum recycelt, denn es ist wirtschaftlich günstige...Show More
4) Gefährlich praktisch - Ich und mein Plastik (#3)
Jedes Jahr landen rund 300.000 Tonnen Mikroplastik in der Umwelt und gelangen in unsere Körper.
5) Gefährlich praktisch - Das Plastik in uns (#2)
Jeder Mensch in Deutschland hat Hunderte Chemikalien im Körper, die dort nicht hingehören. Unter anderem Phthalate. Das sind Stoffe, die vor allem als Weichmacher für Kunststoffe eingesetzt werden.
6) Gefährlich praktisch - Unser Leben in der Plastikwelt (#1)
Kerstin Ruskowski hat schon vor längerer Zeit damit begonnen, weniger Müll zu produzieren und nachhaltiger zu leben. Davon hat sie in ihrem Podcast Ohne Müll erzählt. Doch ein Stoff nervt sie bis heut...Show More
7) #1 Ein Leben ohne Müll
Wir produzieren zu viel Müll – dass dürfte im Jahre 2018 jeder und jedem klar sein. Also verzichten wir auf die Plastiktüte im Supermarkt oder schaffen uns einen Mehrweg-Kaffeebecher an. Nette Idee, a...Show More
8) #3 Wie Zero Waster es machen
In der dritten Folge unserer Serie "Ohne Müll" stellt Reporterin Kerstin Zero Waster und Minimalisten vor – und erklärt, warum sie manchmal auch beides sind.
9) #6 Tipps für euer Leben ohne Müll
Zero Waste ist, was wir daraus machen. Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Kerstin hat ein paar Tipps, wie wir in unserem Alltag weniger Müll produzieren können.
10) #5 Der Selbstversuch
Vier Wochen lang so wenig Müll wie möglich zu produzieren – am besten keinen – das sollte machbar sein. Denkt sich zumindest unsere Reporterin Kerstin Ruskowski und wagt den Selbstversuch: zwei Wochen...Show More