
CD-Tipp Podcast
1) Chandos Anthems
Händel war ein extrem vielseitiger Künstler und komponierte, wonach gerade Bedarf war. Von 1717 bis 1719 war er Hofkomponist beim Earl of Chandos auf dessen Landsitz Cannons. Dort komponierte er die e...Show More
2) Purcell: Dido and Aeneas
Die Operngeschichte Englands beginnt mit einem Paukenschlag: Ende des 17.Jahrhunderts bringt Henry Purcell die Geschichte von Dido und Aeneas auf die Bühne. In der Diskografie des Stücks gibt es mehre...Show More
3) Fandango – Spaniens verführerischer Tanz
Für Casanova war er der "verführerischste und wollüstigste Tanz der Welt": der Fandango. Ein Panorama dieses barocken Tanzes aus Spanien bietet das Ensemble Concierto Ibérico auf seiner neuen CD "Fand...Show More
4) Mozarts Clavichord
Bei den Salzburger Festspielen gestalten der Bariton Georg Nigl und der Cembalist Alexander Gergelyfi die intime Reihe der "Nachtmusiken", die längst Kult ist - und notorisch ausverkauft. Das neues Al...Show More
5) Dmitri Schostakowitsch - Kammermusik
Vor genau 50 Jahren, am 9. August 1975, ist Dmitri Schostakowitsch in Moskau gestorben. Zum Gedenken an den zeitlebens schikanierten Komponisten hat das Oliver Schnyder Trio jetzt beim Label Prospero ...Show More
6) Andre Schuen - "Mozart"
"Andrè Schuen - Mozart": So lautet der schlichte Titel des Albums, das Arien, Duette, Lieder und Kantaten aus allen Schaffensperioden des Salzburger Meisters vereint. In der Stadt an der Salzach wurde...Show More
7) Camerata Öresund spielt Musik vom Bayreuther Hof
Es gibt auch ein musikalisches Bayreuth vor Richard Wagner. Markgräfin Wilhelmine ließ nicht nur prächtige Bauten errichten, allem voran das barocke Opernhaus. Sie komponierte auch und gründete eine H...Show More
8) "Visiting Rachmaninoff"
Der russische Pianist Alexander Melnikov hat ein Faible für originale Instrumente. Zu seinen durchdachten Interpretationen findet er auch oft durch das passende Instrument. Wie jetzt im Fall von Rachm...Show More
9) Yulianna Avdeeva spielt Schostakowitsch
Am 09. August jährt sich der Todestag Dmitrij Schostakowitschs zum fünfzigsten Mal. Anlass für zahlreiche Konzerte und Veröffentlichungen mit seiner Musik, gehört Schostakowitsch doch zu den wichtigen...Show More
10) Stephan Koncz und Daniel Ottensamer spielen Brahms
Der gebürtige Wiener Stephan Koncz ist ein Multitalent: Hauptberuflich Cellist bei den Berliner Philharmonikern, dirigiert und komponiert er auch. Jetzt hat Koncz für Daniel Ottensamer die beiden Klar...Show More