Treffpunkt Podcast
1) Küchengeräte-Helfer in der Küche
Küchengeräte verändern das Kochverhalten, indem sie die Zubereitung von Speisen durch Zeitersparnis, Effizienz und gesteuerte Präzision erleichtern. Intelligente und vernetzte Geräte schlagen heute so...Show More
2) Live aus der Betty Bossi-Küche
Betty Bossi ist auch nach 70 Jahren eine wichtige Referenz für das Kochen. Pro Jahr werden in den Testküchen in Zürich und Basel bis zu 2 500 Rezepte produziert. Betty Bossi wurde ursprünglich als ...Show More
3) Was bleibt von uns in 1000 Jahren?
Archäologinnen und Archäologen können aus Grabungen unglaublich viel herauslesen. Was erfahren sie in tausend Jahren über unser Leben? Weil die Menschen im dritten Jahrtausend materiellen Überfluss...Show More
4) Als queerer Mensch älter werden
Lesbische, schwule, bisexuelle sowie trans und nichtbinäre Menschen leben heute in der Schweiz besser in die Gesellschaft integriert als noch vor 20 oder 30 Jahren. Als queerer Mensch alt zu werden, b...Show More
5) Ist Holz die Alternative der Zukunft zu Beton?
Seit 2016 dürfen in der Schweiz Häuser aus Holz höher als sechs Stockwerke sein. Das höchste Hochhaus der Schweiz aus Holz steht in Regensdorf (ZH) und ist 75 Meter hoch. Es wird in Zukunft mehr Ho...Show More
6) Beat Hirt – Der erste Pop-Journalist der Schweiz
In den 1960er-Jahren kam in England die Pop- und Beatmusik auf. Bands wie die Beatles und The Rolling Stones versetzen die Jugend in Ekstase. Die Welle schwappte auch in die Schweiz über. Mittendrin d...Show More
7) Kopftuchdebatte an Schweizer Schulen
Wenn in der Schweiz übers Kopftuchtragen diskutiert wird, geht es schnell um mehr als um das Kleidungsstück. Es geht um Wertvorstellungen, Integration, die Stellung der Frau und darum, wie divers unse...Show More
8) Antworten auf Fragen, die nie gestellt wurden
Autos erreichen heute in der Londoner Innenstadt das gleiche Durchschnittstempo wie Pferdekutschen im 19. Jahrhundert: 13 Stundenkilometer. Dieses und anderes Wissen finden die einen lustig, andere in...Show More
9) Was wäre, wenn KI ein eigenes Bewusstsein entwickeln würde?
Im Treffpunkt wagen wir das Gedanken-Experiment rund um die Zukunft der Künstlichen Intelligenz. Was wären die Chancen, was wären Gefahren und wie realistisch ist das Szenario? Künstliche Intellige...Show More
10) Das Hölloch – längste Höhle der Schweiz
Die Natur brauchte rund 1 Million Jahre, um das Hölloch zu erschaffen. Der Mensch 150 Jahre, um 212 Kilometer Gänge zu erforschen. Bis heute fasziniert diese gigantische Unterwelt kleine und grosse Hö...Show More