
WDR 5 Politikum Podcast
1) WDR 5 Politikum Ganze Sendung (07.09.2017)
Trump auf der Couch - Ein Gespräch mit Psychiater Jan Kalbitzer; Überbewertete Ängste - Ein Kommentar von Arno Orzessek; Wo Flüchtlinge glücklich machen - Das Cosmopolitikum aus New York von Georg Sch...Show More
AUDIO REMOVED: The podcast creator has removed the audio for this episode.2) Migration und Wohnungslosigkeit & Drohnen über Polen
Eine halbe Million Menschen leben in Sammel- und Noteinrichtungen, die allermeisten haben keinen deutschen Pass. Es gibt einen Zusammenhang zwischen Migration und Wohnungslosigkeit, sagt unser Gast. A...Show More
3) Mehr Unternehmertum für die Kultur & Wenig Protest in der Türkei
Die Förderung der Kultur ist teuer, aber wichtig, meint unser Gast. Die türkische Opposition wird demontiert und zu wenig Leute kümmert es, sagt unser Kollege. Und unser Host schaut auf Ursula von der...Show More
4) Krisen-Angst bekämpfen & Auto-Zukunft in Vergangenheit finden
Tipps zum Umgang mit der gefühlten Ohnmacht angesichts multipler Krisen gibt unser Gast. Unser Kollege erklärt, inwieweit die Probleme der Autoindustrie hausgemacht sind. Und unser Host kümmert sich u...Show More
5) Volksnähe ist auch keine Lösung & Wie besteuert ist das denn?
In Gillamoos da ist was los. Aber die Bierzeltreden gewinnen keine AfD-Anhänger zurück. Sagt unser Gast. Die Kapitalertragssteuer ist nur scheinbar gerecht. Und: Konstruktive Corona-Aufarbeitung
6) Bundeswehralter anders denken & Bürgergeld erneuern
Wir müssen die Altersgrenze für die Bundeswehr kippen, meint unser Gast. Unser Satiriker Mathias Tretter findet linguistisch mehr Gefallen am Slogan "Mehr Geld für Bürger" als am Bürgergeld. Aber erst...Show More
7) Wokeness ist kein Kulturkampf & Indiens falsche Freunde
Wer Wokeness sagt, erntet politischen Streit. Aber keinen Kulturkampf, wie oft behauptet. Sagt unser Gast. Und wer Indien zusammen mit China, Russland und Nordkorea flriten sieht, sollte nicht die Ner...Show More
8) Gaskraftwerke bevormunden & Entwicklungshilfe fehlt
Gaskraft ist wichtig bei der Energiewende, dezentraler Ausbau der Erneuerbaren aber noch wichtiger, meint unser Gast. In der Kürzung der Entwicklungshilfe liegt eine Chance, sagt unser Gast am Küchent...Show More
9) Kneipen als Begegnungsorte & Sozial-Dilemma der SPD
Kneipen unterstützen, heißt gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken, meint unser Gast. Die "Bullshit"-Debatte zeigt das Dilemma der SPD auf: Sie muss die soziale Fahne hoch halten, damit nicht noch me...Show More
10) Nicht mehr mein Land & Endloser Wahlkampf
Man muss im Gespräch bleiben, um einer Polarisierung in der Gesellschaft entgegen zu wirken, meint unser Gast. Sollten alle Wahlen in Deutschland an nur einem Tag stattfinden, fragt sich unser Host. U...Show More