Das Politikteil Podcast
1) Deutsche Russlandpolitik: "Den anderen Putin hat es nie gegeben."
Die Journalisten Katja Gloger und Georg Mascolo haben neue Erkenntnise zum Versagen der deutschen Russlandpolitik. Hier berichten sie über ihre Recherchen.
2) Kampf gegen den Klimawandel: "Die Frage ist, ob es überhaupt Kipppunkte gibt"
Der renommierte Klimaforscher Mojib Latif wird wütend, wenn er an die vertanen Chancen der Klimapolitik denkt. Hoffnung hat er dennoch, dass sich das Schlimmste noch aufhalten lässt.
3) Friedensplan für Gaza: "Das ist ein Durchbruch"
Israel und die Hamas haben der ersten Phase des Friedensplans Donald Trumps zugestimmt, alle noch in Gaza festgehaltenen israelischen Geiseln sollen freikommen. Ist das wirklich der Durchbruch, auf de...Show More
4) Bonusfolgen von "Das Politikteil" mit Abo
"Das Politikteil" wächst: Ab sofort erscheint jeden Monat eine zusätzliche Sonderfolge von "Das Politikteil – Der Roundtable", exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten.
5) „Wir werden regelmäßig angegriffen“
Der Kreml provoziert den Westen immer wieder mit Drohnen und Kampfjets. Wie gefährlich ist das? Und wie gut sind Nato und EU für eine Gegenwehr gerüstet?
6) Sind die USA auf dem Weg zum Faschismus?
Religiöser Nationalismus, Angriff auf die Medien, Hetze gegen Minderheiten: Ist die älteste Demokratie unter Präsident Donald Trump in Gefahr, eine Diktatur zu werden?
7) Europa als Spielball: Wie kann der Kontinent zwischen USA, China und Russland bestehen?
Warum Europa Gefahr läuft, im globalen Machtkampf marginalisiert zu werden – und welche Chancen es hat, sich doch noch zu behaupten.
8) „Die Sozialpolitiker haben die letzten 100 Jahre geschlafen“
Die Bundesregierung verspricht Sozialreformen. Der Ökonom Moritz Schularick erklärt, warum unser Sozialstaat ungerecht ist und was sich ändern müsste.
9) Schicksalstage für Emmanuel Macron
Frankreichs Regierung droht erneut das frühzeitige Aus, eine neue Protestbewegung will das Land lahmlegen. Wie geht es weiter mit der Republik – und ihrem Präsidenten?
10) "Hoffnung ist Selbstbetrug": Ein seltener Einblick in die von Russland besetzten Gebiete