
hr-iNFO Kultur Podcast
1) Auf ein Bier mit Jaroslav Rudis
Er lebt in Berlin und im Böhmischen Paradies. Er liebt Bier und Bahnfahrten. Er schreibt Romane und Sachbücher auf Tschechisch und auf Deutsch. Und als Brückenbauer zwischen Tschechien und Deutschland...Show More
2) Lakritz - Popstar der polarisierenden Genüsse
Was spaltet Deutschland bei Frankfurt, ist pechschwarz, salzig - und sorgt für Emotionen? Lakritz. Die sogenannte Lakritzgrenze verläuft mitten entlang des Mains. Nördlich davon wird es als „schwarzes...Show More
3) BRABANT - Vom Nachtclub zur Millionensammlung
Eine kleine Dachwohnung voller Bilder, an allen Wänden und selbst über der Dusche. Der Wiesbadener Frank Brabant, 1938 in Schwerin geboren, besitzt rund 700 Werke von namhaften Meistern der Moderne: P...Show More
4) HERE WE GO! - Die Schirn zieht um
Die Schirn Kunsthalle in Frankfurt gehört zu den wichtigsten Ausstellungshäusern in Europa. 1986 wurde sie in einem langgestreckten postmodernen Bau zwischen Dom und Römer eröffnet. Mittlerweile ist d...Show More
5) 60 Jahre Auschwitz-Prozess: Die tragende Rolle der Zeugen
Am 19. und 20. August 1965 fielen die Urteile im ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess. Die Richter stützten sich im Wesentlichen auf die Aussagen von Überlebenden des Konzentrationslagers. Die Zeugen ...Show More
6) Haus der Demokratie - Ein Forum neben der Frankfurter Paulskirche
Die zum Symbol gewordene Paulskirche in Frankfurt soll ergänzt werden durch ein „Haus der Demokratie“ - einen lebendigen Ort des Lernens, der Begegnung und der Debatte. Zehn Entwürfe für dieses Haus w...Show More
7) Eine Feier der Musik beim Europa Open Air!
Am 21. August ist es wieder soweit: das hr-Sinfonieorchester und die EZB laden zum großen Europa Open-Air an die Weseler Werft in Frankfurt. Direkt am Mainufer, mit Blick auf die Skyline können wieder...Show More
8) Kunst und Banken - eine sinnvolle Kombination?
Hinter Banken vermutet man zielorientiertes Denken, Kalkulation, vielleicht auch eine bewusste Emotionslosigkeit. Bei Kunst erwartet man dagegen eher, dass sie kreativ, emotional, vielleicht sogar ein...Show More
9) Gothe ist tot! Seine Pflanze lebt! Über Plantfluencer einst und jetzt
Goethe ist tot! Seine Pflanze lebt! Über Plantfluencer einst und jetzt Ein Ehepaar aus Kassel, beide Historiker, erzählt: es besitze eine Pflanze, die einst beim großen deutschen Dichter Johann Wolfg...Show More
10) Blitze, Wind und Wolken – Ist das noch Wetter oder schon Kunst?
Was fasziniert uns eigentlich so am Wetter? Und was kann uns Kunst womöglich übers Wetter sagen, was uns nackte Daten und Prognosen nicht vermitteln? Die Frankfurter Künstlerin Jana Hartmann hat aus ...Show More