
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft Podcast
1) Bingo, Fun-Facts und heimliche Kameraaufnahmen – Obiter Dictum 16
Buch-Gewinnspiel: Recht für Online-Marketing und KI, wann heimliche Kameraaufnahmen nicht strafbar sind und Verkauf der eigenen Stimme. Der Beitrag Bingo, Fun-Facts und heimliche Kameraaufnahmen – Obi...Show More
2) Das Recht an der eigenen Stimme – Rechtsbelehrung 138
Mit Jurist und Bariton Christoph Engel-Bunsas sprechen wir über das Recht an der eigenen Stimme im KI-Zeitalter. Der Beitrag Das Recht an der eigenen Stimme – Rechtsbelehrung 138 erschien zuerst auf R...Show More
3) Streetfotografie vs.Creeptografie – Rechtsbelehrung 137
Wann darf man fremde Menschen auf der Straße fotografieren, wann drohen Strafen, und wann und wie muss eine Einwilligung eingeholt werden? Mit Dr. Nina Elisabeth Herbort. Der Beitrag Streetfotografie...Show More
4) Rechtsbelehrung 136 – Bußgelder gegen Apple und Meta: Wirkt der DMA?
In dieser Episode unterhalten wir uns mit Dr. Sebastian Louven über die EU-Bußgelder von 700 Millionen Euro gegen Apple und Meta. Wir erörtern, inwiefern der Digital Markets Act (DMA) den Zugang zu Fo...Show More
5) Pogo, Cookies und KI – Obiter Dictum 15
Meta-Algorithmen, KI-Zusammenfassungen, Cookie-Regeln, Pogo-Haftung und Podcaster-Talente in einer Folge voller Tech, Recht und schräger Anekdoten. Der Beitrag Pogo, Cookies und KI – Obiter Dictum 15 ...Show More
6) Cookie-Banner und Tracking – Rechtsbelehrung 135
Dr. Nina Herbort informiert uns über die aktuelle Rechts- und Risikolage beim Einsatz von Cookies und Werbetracking. Der Beitrag Cookie-Banner und Tracking – Rechtsbelehrung 135 erschien zuerst auf Re...Show More
7) Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Rechtsbelehrung 134
Wir erläutern wer genau vom BFSG betroffen ist, welche Online-Angebote angepasst werden müssen und beantworten die wichtigsten Fragen. Der Beitrag Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Rechtsbelehrung 13...Show More
8) Gerichtsvollzieher vor der Tür – Rechtsbelehrung 133
Aus dem Alltag eines Gerichtsvollziehers: Von juristischen Grundlagen über Pfändung bis Zwangsversteigerung. Mit Dr. Pierre Holzwarth. Der Beitrag Gerichtsvollzieher vor der Tür – Rechtsbelehrung 133 ...Show More
9) Weihnachtlicher Besuch – Obiter Dictum 14
Wir begrüßen den Jurafunk.eu zu Gast, wetteifern ums Dienstalter, sehen der AI unterschiedlich zuversichtlich entgegen und widmen uns dem Hype um die Dubaischokolade. Der Beitrag Weihnachtlicher Besuc...Show More
10) Ihre Fahrscheine bitte – Rechtsbelehrung 132
Wir erläutern, warum es sinnvoller wäre, die Strafe für das Fahren ohne Fahrschein abzuschaffen, statt deswegen verurteilte Personen aus dem Gefängnis freizukaufen. Mit Rechtsanwältin Hanna Vos. Der B...Show More