Politisches Interview Podcast
1) IG-Metall-Chefin Benner: Wie wir aus der Wirtschaftskrise kommen
In mehreren Wirtschaftsbranchen schlägt die Krise voll zu. Vor allem in der Autoindustrie sind Tausende Jobs in Gefahr. IG-Metall-Vorsitzende Christiane Benner schlägt Alarm. Was jetzt passieren muss,...Show More
2) BND warnt vor Sabotage
Der Bundesnachrichtendienst berichtet über konkrete Attentatspläne im Sportsommer, die verhindert worden sind. Beim Absturz der DHL-Maschine aus Leipzig gibt es den Verdacht auf Sabotage. Vor der Bund...Show More
3) Neuer Grünen-Chef: Wir haben die Menschen überfordert
Felix Banaszak ist der neue Co-Parteichef der Grünen. Jetzt wird er Kanzlerkandidat Robert Habeck den Rücken freihalten müssen. Was erwartet er für einen Wahlkampf? Wo haben die Grünen Fehler gemacht?...Show More
4) Ampel-Aus: Ist die Politik kaputt, Hubertus Heil?
Das Ende der Ampel-Koalition hat Folgen: Die Rente wird erst mal nicht reformiert, die Union will das Bürgergeld nach einem möglichen Sieg bei den Neuwahlen wieder abschaffen. Wie findet das Bundesarb...Show More
5) FDP-Fraktionschef Dürr: Wir brauchen mehr Menschlichkeit
Wie wohl die meisten Politiker in der Hauptstadt dürfte auch er in den vergangenen Nächten nicht viel geschlafen haben: FDP-Fraktionschef Christian Dürr. Er war dabei, bei DEM Koalitionsausschuss, der...Show More
6) Digitalpakt Schule: Stark-Watzinger erhöht Druck auf Länder
Im Streit um den Digitalpakt Schule macht Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger Druck auf die Länder. Im ARD Interview der Woche fordert sie zudem mehr Kompetenzen für den Bund bei digitaler Bildun...Show More
7) Lauterbach will steigende Pflegekosten stoppen
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will keine weiteren Belastungen für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Im ARD Interview der Woche sagt er, den stetigen Anstieg der Pflegekosten stoppen zu woll...Show More
8) VDA-Chefin Müller: Brauchen schnelle Entscheidung bei E-Auto-Prämie
Braucht es neue Kaufanreize für E-Autos? Die SPD meint: Ja. Der Verband der Automobilindustrie ist offen, fordert aber eine schnelle Entscheidung – und zwar nicht nur bei den Prämien. Ein Gespräch übe...Show More
9) Integrationsbeauftragte Alabali-Radovan: Deutsche Einheit - Identität geht auch im Plural
Wir sind viel enger beisammen, als es die Migrationsdebatte manchmal so hergibt, sagt die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan. Sie hat selbst eine Einwanderungsgeschichte...Show More
10) Svenja Schulze: Entwicklungspolitik öffnet unserer Wirtschaft Türen
Das Entwicklungsministerium steht in der Kritik: Viele halten es für teuer, inneffektiv, nutzlos. Bundesministerin Schulze hält dagegen, Deutschland profitiere enorm von der Arbeit ihres Ministeriums:...Show More