
Gesellschaft besser machen Podcast
1) Julia Geneuss erklärt wie sich russische Kriegsverbrechen ahnden lassen
Bereits über 11.000 Ermittlungsverfahren gegen Kriegsverbrechen laufen in der Ukraine. Ein russischer Soldat ist bereits zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch wie können Kriegsverbrechen überhaupt bes...Show More
2) Hanna Notte analysiert den russischen Angriffskrieg in der Ukraine
Angesichts des verheerenden Kriegs in der Ukraine sind viele Menschen in Deutschland schockiert, ratlos und besorgt. Welche Strategie verfolgt Putin? Wie groß ist die Gefahr einer nuklearen Eskalation...Show More
3) Michel Friedman fordert mehr Respekt in der Kommunalpolitik
Die neue Studie der Körber-Stiftung zeigt: Die Verrohung des Tons, Beleidigungen und Grenzüberschreitungen schwächen die Diskussionskultur in den kommunalen Parlamenten und werden zur Belastungsprobe ...Show More
4) Julian Hosp macht die Gesellschaft #Cryptofit
»Über Geld spricht man nicht« – wir finden schon! Die Digitalisierung schreitet voran und ist unlängst auch im Finanzmarkt angekommen. Kryptowährung ist für manche ein Fluch, für andere ein Segen. Der...Show More
5) Refiye Ellek spricht mit Generation »Unerhört«
»Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben. Sie ist böse, gottlos und faul«. Das soll auf einer babylonischen Schrifttafel um 1.000 v.Chr. gestanden haben. Damals, gestern und auch heute: Die Mei...Show More
6) Dirk Müller-Remus nutzt die Stärken von Autist:innen und verwandelt sie in gesellschaftlichen Gewinn
Dirk Müller-Remus nutzt die Stärken von Autist/innen und verwandelt Benachteiligung in individuellen und gesellschaftlichen Gewinn. Am Anfang stand die Diagnose des Asperger-Autismus bei seinem Sohn. ...Show More
7) Lynn Kuok explains the Indo-Pacific
How do political tensions in the Indo-Pacific affect global security? Should European states intensify their engagement in the region, and if so, for what purpose? Lynn Kuok, researcher at the Interna...Show More
8) Anike Krämer erforscht, was es mit Eltern macht, wenn das eigene Kind inter* ist
Weder Sohn noch Tochter - Intergeschlechtliche Menschen stellen unsere Vorstellungen von männlich und weiblich auf den Kopf. Anike Krämer ist Preisträgerin des Deutschen Studienpreis 2021 in der Sekti...Show More
Anike Krämer erforscht, was es mit Eltern macht, wenn das eigene Kind inter* ist
29:14 | Dec 2nd, 2021
9) Sarah Wiener fordert eine Wende in der Agrarwirtschaft
Angesichts der immer deutlicher spürbaren, durch Menschen verursachten ökologischen Veränderungen scheint die Zeit der »Wenden« gekommen zu sein: Begriffe wie Klima- oder Energiewende, Ernährungs- und...Show More
10) Sven Kacirek öffnet neue Perspektiven durch seine musikalischen Projekte
Der Musiker Sven Kacirek lebt zwischen zwei Welten: Hamburg und Nairobi. Wie wichtig ihm Offenheit, Neugier und Respekt gegenüber der afrikanischen Kultur bedeutet und als was er seine Rolle als »weiß...Show More