
Servus. Grüezi. Hallo. Podcast
1) Eine Kraftquelle auf Schienen
Eine Südtirolerin wird DB-Chefin: Holen die Deutschen jetzt ihren Bahn-Rückstand auf die Schweiz und Österreich endlich auf? Und: Die Laubbläser-Plage
2) Die Entdeckung der Menopause
Arbeitgebern und Politik in Österreich, der Schweiz und Deutschland wird langsam klar, wie riesig der Effekt der Wechseljahre ist. Was ist die richtige Antwort? Und: die Alpen als Verbrechenskulisse
3) Wo bleibt der Generationenkonflikt?
Live aus Basel: Warum die Schweiz und Österreich jünger sind als Deutschland und warum es zwischen den Generationen längst nicht mehr nur darum geht, wer wie viel Rente kriegt
4) Und was ist bei Euch seit 2015 passiert?
Die große Fluchtbewegung 2015 hat Österreich und Deutschland politisch geprägt, aber was wurde aus den Menschen, die damals kamen? Außerdem: Wer hier noch Krawatte trägt
5) Wie das Schwingen seine Unschuld verlor
Wyberhaken, Siegermuni, Sägemehl: Wir führen in den Schweizer Nationalsport Schwingen ein und erklären seinen Boom. Außerdem: wie geht's den Bibliotheken in Österreich, Deutschland und der Schweiz?
6) Erst auf Tirol schimpfen, dann Tirol kopieren
Abfahren verboten! Bayern macht den Tirolern ihre Tricks gegen den Verkehrskollaps nach. Wäre das auch was für die Schweiz? Außerdem: Baumstammsägen, Brautentführungen und andere Hochzeitsrituale
7) Wo liegt eigentlich Unterstinkenbrunn?
Immer mehr Menschen wollen nicht Vollzeit arbeiten. Und müssen sich von Österreichs Wirtschaftsminister für ihren "Teilzeit-Lifestyle" beschimpfen lassen. Doch in der Schweiz wird anders über das Them...Show More
8) Make Switzerland small again
Trotz Schmeichelversuchen muss die Schweiz nun auch Strafzölle an die USA zahlen – gibt es noch einen Ausweg? Und was hat Ozzy Osbourne mit Zürich zu tun?
9) In der Schweiz brennt die Sonne brutaler
In der Schweiz erkranken besonders viele Menschen an Hautkrebs. Woran liegt das? Und nach dem Debakel bei der Verfassungsrichterwahl in Deutschland: Wie politisch sind unsere höchsten Gerichte?
10) Sitzenbleiben!
Warum schaffen es in Österreich weniger Schüler in die nächste Klasse als in der Schweiz oder Deutschland? Und zwingt uns die Hitze zum Klimaanlagen-Kauf?